Ausland

Die Flagge der USA hinter einer Bibel.

USA: Baptisten fordern Aufhebung der gleichgeschlechtlichen Ehe

Die größte protestantische Kirche der USA hat sich für die Aufhebung der gleichgeschlechtlichen Ehe ausgesprochen. Auch über Frauen im Pastorenamt wird diskutiert.
Fassade einer Kirche in Sao Cristovao, Sergipe, Brasilien

Starkes Wachstum der Evangelikalen in Brasilien

Mehr als ein Viertel aller Brasilianer bezeichnen sich als evangelikale Christen. Auch der politische Einfluss der Evangelikalen steigt.
Gläubige beten in der Pfarrkirche in Gaza-Stadt

Gaza: „Die Situation ist sehr schlecht, wir müssen alles rationieren“

Trotz anhaltender Kämpfe im Gaza-Streifen harren dort immer noch rund 500 Menschen in der einzigen katholischen Pfarrei aus.
USA Kirche mit US-Flagge

Warum Kirchen in den USA nicht mehr Widerstand gegen Trump leisten

Kritik von Kirchen gibt es kaum, viele Christen in den USA verehren ihn sogar. Warum Donald Trump bei den Gläubigen im Land so beliebt ist.
Papst Leo XIV. von hinten auf der Loggia des Petersdoms

Papst Leo XIV. wird in sein Amt eingeführt

Zur Amtseinführung am Sonntag werden Staats- und Regierungschefs aus aller Welt in Rom erwartet – und rund 100.000 Zuschauer.
Yuval Raphael vertritt Israel beim Eurovision Song Contest in Basel 2025

ESC: Yuval Raphael aus Israel singt gegen den Schmerz

Yuval Raphael hat das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 überlebt. Aus dieser Erfahrung ist ein Lied entstanden, das sie in dieser Woche als Israels Beitrag beim Eurovision Song Contest singen wird.
"Nie wieder Krieg", fordert Papst Leo XIV. bei seinem ersten Angelus-Gebet am 11. Mai 2025.

Papst Leo XIV.: „Nie wieder Krieg!“

Papst Leo XIV. hat vor 100.000 Gläubigen das Ende aller Kriege gefordert – in der Ukraine, Gaza und weltweit.
Die Kirche Mariä Himmelfahrt in Most, Tschechien

Diese Kirche rollte davon, als die Stadt gesprengt wurde

12.000 Tonnen, 841 Meter und 28 Tage: Eine gotische Kirche trotzte der Abrissbirne im tschechischen Most – und landete im Guinnessbuch der Rekorde.
José Filiberto Velázquez Florencio, Seelsorger in Mexiko

Priester in Mexiko: „Auch auf mich wurden schon zwei Anschläge verübt”

Durch Bandenkriege ist die Lage im Land angespannt. Im Interview spricht ein Priester über seine lebensgefährliche Vermittlungsrolle zwischen Behörden, Bevölkerung und kriminellen Banden.
Zwei Hände liegen auf einer aufgeschlagenen Bibel.

Vollständige Bibel in 769 Sprachen verfügbar

Der Weltverband der Bibelgesellschaften hat im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte in 105 Sprachen abgeschlossen. Dadurch haben nun über sechs Milliarden Menschen Zugang zu einer vollständigen Bibel in ihrer Muttersprache.