Erweckung & Verfolgung: Zum Open Doors Tag am 15. Mai
Am 15. Mai findet unter dem Motto "Erweckung" der diesjährige Open Doors Tag statt. Im Zentrum des digitalen Programms steht der Austausch mit Christen, die Verfolgung erlebt haben.
Amazons „Alexa“ kann nun Bibelverse und Gebete sprechen
Die Sprachassistentin von Amazon, "Alexa", kann jetzt Gebete sprechen, Bibelverse vortragen oder eine Meditation starten.
Staatsleistungen an Kirchen werden zunächst nicht abgelöst
Erneut ist eine Initiative der Opposition zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen gescheitert. Union und SPD stimmten im Bundestag dagegen, zeigten sich aber offener als früher für das Vorhaben.
Neuer Direktor am Internationalen Institut für Religionsfreiheit
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) hat einen neuen internationalen Direktor: Dennis Petri folgt ab sofort auf Christof Sauer und Thomas Schirrmacher.
Jetzt doch: EU ernennt neuen Beauftragten für Religionsfreiheit
Der ehemalige EU-Kommissar Christos Stylianides ist zum neuen Sondergesandten der EU-Kommission für Religions- und Weltanschauungsfreiheit außerhalb der EU ernannt worden.
Theologisches Seminar St. Chrischona: Lob für Bachelor-Studiengänge
Die drei Bachelor-Studiengänge am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) wurden akademisch validiert und dabei für die "außergewöhnlich familiäre Atmosphäre" gelobt.
Kirchentag: 28-Meter-Tisch soll „Himmelsperspektive“ zeigen
Mit einer überdimensionalen Tisch-Installation wollen die gastgebenden Kirchen des Ökumenischen Kirchentags (ÖKT) die Aufmerksamkeit von Passanten erregen - und zu einem Perspektivwechsel auffordern.
Mit LEGO die Bibel für Kinder lebendig werden lassen
Jürgen Schmid stellt biblische Szenen mit LEGO-Steinen dar und spielt sie in Verfilmungen nach. So will er gerade vor allem Kinder erreichen.
EKD sucht Top 5 Lieder für neues Evangelisches Gesangbuch
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ruft auf ihrer Website zur Mitgestaltung an einer neuen Gesangbuchausgabe auf. Wer will, kann in den nächsten drei Monaten seine liebsten fünf Lieder nennen, die in der neuen Ausgabe auf jeden Fall dabei sein sollen.
Medieninitiative pro: Hartmut Spiesecke ist neuer Vorstandsvorsitzender
Die Christliche Medieninitiative pro hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dr. Hartmut Spiesecke (56) folgt in dieser Position auf Michael Voß, wie die Initiative am heutigen Donnerstag mitteilte. Voß wird dem ehrenamtlichen pro-Leitungsgremium weiterhin angehören.