„Bitte entscheide dich… jetzt“
Müssen wir Kindern von der Hölle und dem ewigen Verlorensein erzählen? Oder ihnen immer nur den "lieben" Gott vorstellen, weil alles Weitere schon von allein passiert? Oder irgendwas dazwischen?
„Gebet hat mich zu dem gemacht, der ich bin“
"Meine Mutter war 19 als ich geboren wurde. Eigentlich religiös unmusikalisch sprach sie abends immer das Gebet an meinem Bett: 'Ich bin klein, mein Herz ist rein…' Dieses schlichte Gebet hat mich geprägt, geführt und zu dem gemacht der ich bin: Mann, Ehemann, Vater, Christ, Redakteur."
Vorbilder im Glauben: „Die Community ist entscheidend“
Christlichen Eltern liegt meist viel daran, dass ihre Kinder sich auch für den Glauben entscheiden. Doch gerade bei älteren Kindern und Teenagern ist weniger manchmal mehr. Anregungen von Nicola Vollkommer.
„Eltern haben es nicht in der Hand, ob ihr Kind auch...
Bettina Wendland und Marcus Beier sind nicht nur selbst Eltern, sondern auch Redakteure der christlichen Familienzeitschrift Family. Von ihnen wollen wir wissen: Wie hat die Geburt der Kinder ihr Glaubensleben verändert? Und sind sie besorgt, ob ihre Kinder auch zum Glauben finden?
„Danke, Jesus, dass du uns unsere Fehler verzeihst!“
An einem Abend betete ich: 'Danke, Jesus, dass wir Fehler machen und du sie uns verzeihst'. Dieses kindliche Gebet, an das meine Mutter sich noch 20 Jahre später gerne erinnert, war für sie ein Augenöffner: Fehler im Leben sind kein Drama!
„Der Glaube an einen guten Gott wurde mir vorgelebt“
"Zu meinen frühesten Kindheitserinnerungen gehören die Momente, in denen meine Eltern mich und meine ein Jahr jüngere Schwester ins Bett brachten. Meistens wurde eine Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen, ein Lied gesungen und zusammen gebetet. Als wir älter wurden, kam ein neues Ritual dazu: Mein Vater spielte 'Hauptstädte raten' mit uns."
Erziehung im Glauben: Die eigene Prägung spielt mit
Was ist bei der Erziehung geprägt durch das eigene Elternhaus? Was ist durch andere Erfahrungen erworben? Und was ist Ergebnis bewusster Reflexion und Entscheidung? Eine christliche Studie schafft Klarheit.
Erwachsen glauben statt „zurück zur ersten Liebe“
„Zurück zur ersten Liebe“ wird in Predigten oft als Glaubensziel ausgegeben. Pastor Martin Benz plädiert dagegen für einen Aufbruch zu einer neuen, tieferen Liebe.
5 Tipps: Wie kann ich mit meinen Kindern über Glauben reden?
Wie kann ich mit Kindern über Glauben reden? Fünf Tipps, die das Gespräch erleichtern.
„Das ist Jesus, der die Fische klaut!“
Als unsere Jüngste das erste Mal den Kindergottesdienst der Kleinen in unserer Gemeinde besuchte, präsentierte sie mir anschließend stolz ein Bild, das sie ausgemalt hatte. Ihr Kommentar dazu hat mich ziemlich verblüfft: 'Das ist Jesus, der die Fische klaut!'