- Werbung -

Bastian Benoa: Ich wär so gern New York

Spätestens seit der Teilnahme bei „The Voice of Germany“ im Jahr 2022 hat sich der Songwriter Bastian Benoa mit seiner gefühlvollen Musik in Kombination mit tiefgängigen Texten in die Herzen seiner Fans gesungen. Jetzt bringt er endlich sein zweites Album raus, dass sich rund um die Frage dreht: Wer bin ich? Ehrlich und echt nimmt uns Bastian in seine Gedanken rund um seine Identität mit. Überzeugend dabei ist nicht nur seine facettenreiche poppige Musik mit Liebe zum Detail, sondern auch seine Texte, in denen er mit sich selbst, seinen Wünschen und auch mit Gott hadert. Gerade mit seinen Titeln „Halte mein Herz“ und „Schrei mich an“ greift der Künstler Zweifel auf, die auch auf einem schon langen Weg mit Gott immer wieder hochploppen können. Wer schon lange auf der Suche nach einem deutschen Popkünstler mit tief gängigen Texten ist, sollte in sein neues Album unbedingt hineinhören.

reingehört_Roxana Irrgang

ZUSAMMENFASSUNG

Das zweite Album "Ich wär so gern New York" von Bastian Benoa ist eine "poppige" Reise mit gefühlvoller Musik in Kombination mit tief gängigen Texten, die sich mit der Identitätsfrage beschäftigen.

Noch viel mehr Musikrezis, Interviews, NEWS und Geschichten rund um das Thema christliche Musik gibt's hier in unserem Musikmagazin

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein

* Mit dem Absenden meines Kommentars akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen von Jesus.de. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Zuletzt veröffentlicht

Das zweite Album "Ich wär so gern New York" von Bastian Benoa ist eine "poppige" Reise mit gefühlvoller Musik in Kombination mit tief gängigen Texten, die sich mit der Identitätsfrage beschäftigen.Bastian Benoa: Ich wär so gern New York