Musik
NEWS, Interviews + Magazin
Darum klingen viele Worship-Songs gleich
Eine neue US-Studie hat die beliebtesten Worship-Songs analysiert. So gut wie alle stammen von nur vier US-Megachurches.
DSDS-Star Menowin Fröhlich: „Jetzt kann nur noch Gott mich retten“
Drogen, Haftstrafen, extremes Übergewicht: Sänger Menowin Fröhlich lebt am Limit – bis ein Ex-Dealer ihn zu Jesus führt.
Theologe: Popmusik ist wichtig für die Weitergabe des Glaubens
Die Kirchen in Deutschland lösen sich langsam auf. Theologe Klaus Depta ist überzeugt: Popmusik hat das Potenzial, diese Erosion aufzuhalten.
Mambo No. 5: Lou Bega – vom Weltstar zum Himmelsbürger
Sex, Drogen und Erfolg: Der Song "Mambo No. 5" katapultiert Lou Bega an die Spitze der Charts. Innerlich fühlt er sich leer. Ein Drogentrip seiner Frau bringt ihn auf den Weg zu Gott.
Worship 3.0 – wohin führt der Weg?
Wie geht es weiter mit deutschem Lobpreis? Fragen an zwei „Urgesteine“ der deutschen Worship-Szene, Albert Frey und Arne Kopfermann.
„Night of the Hymns“: Auftankabend für die Seele
Christliche Lieder, präsentiert in großem Stil mit Chor, Solisten und Orchester: Das ist "Night of the Hymns". Nach drei Jahren Pause startet das Projekt neu - live in Wermelskirchen.
Best of Worship
Musikkritik
Musikkritik
Da’ T.R.U.T.H.: Emanuel
Ein perfekter Mix aus Worship und Hip-Hop. Bestens geeignet für jeden, der den Mainstream-Worship nicht mehr hören kann.
Musikkritik
Housefires: How To Start A Housefire
Kraftvolle Anbetung, eingebettet in entspannende Lobpreismusik. Das Album sticht aus dem Worship-Mainstream heraus.
Musikkritik
Riccitelli Family & Friends: In deiner Gegenwart
In einem Satz: Sturm, Wind und Ruhe. Sehr eingängiges Album, ich fühle mich sofort zu Hause und will mitsingen.