Schlagwort: Armut
Charles Mully: „Gott hat mich zum Vater der Vaterlosen gemacht“
Charles Mully wächst als verarmter Waise in Kenia auf. Mit Gunst und harter Arbeit wird er einer der reichsten Männer Kenias – bis er den Ruf Gottes hört. Von jetzt auf gleich verkauft er alles, um sich um andere Waisenkinder zu kümmern.
Berlin: Stadtmission eröffnet „Zentrum am Zoo“
Nach anderthalbjähriger Bauzeit eröffnet die Berliner Stadtmission am heutigen Mittwoch ihr neues "Zentrum am Zoo". Die Räume in einer früheren Polizeistation in den Katakomben des Bahnhofs Zoo stehen künftig Obdachlosen und von Armut Betroffenen für Beratung, Bildung und Begegnungen zur Verfügung.
Vesperkirchen in Coronazeiten: Anders, aber unverzichtbar
Vesperkirchen sind ein Zeichen gelebter Nächstenliebe. In Coronaziten läuft vieles anders. Unverzichtbar ist das Angebot trotzdem.
Vesperkirchen: Aufgeben trotz Corona keine Option (SWR)
Vesperkirchen bieten auch in Coronazeiten warme Mahlzeiten für Bedürftige an - mit alternativen "to go"-Konzepten.
Brot für die Welt und Adveniat werben für Online-Spenden
Erstmals rufen die beiden kirchlichen Hilfswerke Brot für die Welt und Adveniat bei ihren Weihnachtsaktionen zur Online-Kollekte auf. Unterstützung für Arme sei in diesem Jahr besonders wichtig.
Kritik: Deutschland hält Zusagen bei Entwicklungshilfe nicht ein
Ein Aktionsbündnis aus Entwicklungshilfeorganisationen wirft der Bundesregierung vor, Versprechen bei der Armutsbekämpfung nicht einzulösen - seit 50 Jahren.
Wegen Corona: Hälfte der Tafeln hat geschlossen
Rund die Hälfte der 949 Tafeln in Deutschland hat aufgrund der Corona-Epidemie ihren Dienst eingestellt. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung. In den noch geöffneten Einrichtungen wird improvisiert.
Freikirchen unterstützen Evakuierung von Flüchtlingslagern
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) unterstützt die Forderung des Europäischen Parlaments, Flüchtlingslager zu evakuieren, um eine Ausbreitung von COVID-19 unter den Geflüchteten zu verhindern.
„Die Arche“ in Meißen liefert jetzt Lebensmittel
Das Kinderhilfswerk "Die Arche "musste wegen des Coronavirus bundesweit ihre Einrichtungen schließen. Die Arche in Meißen bringt deshalb jetzt Lebensmittel direkt zu den Familien.
Spendenaktion: Diakonie startet Corona-Nothilfe für Obdachlose
Wegen der Corona-Pandemie hat die Diakonie eine Spendenaktion für wohnungslose Menschen ins Leben gerufen. Viele Aufenthaltsstätten hätten ihre Angebote eingeschränkt oder sogar eingestellt, heißt es.