Start Schlagworte Armut

Schlagwort: Armut

Essensausgabe bei der Tafel in Cottbus

„Ausnahmezustand“: Tafeln schlagen Alarm [UPDATE]

Mehr Bedürftige, weniger Lebensmittel: Die Tafeln in Deutschland beklagen eine massive "Überlastung" - und sehen den Staat in der Pflicht.
Zwei Kinder schauen auf ein Buch

Diakonie pocht auf Kindergrundsicherung

Die Diakonie Deutschland hat erneut die Einführung einer Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut eingefordert. Mit Vorurteilen müsse aufgeräumt werden.
Kaffeetasse kolumne

Brauche ich neue Wege?

Unser westlicher Wohlstand wird durch die Armut von Menschen in der Dritten Welt erkauft. "Was tun?", fragt sich Tom Laengner.
Suppenküche für Arme Tafel

Zwei Millionen Hilfesuchende: Mehr Menschen nutzen Tafeln

2022 sind nach Angaben der Dachorganisation Tafel Deutschland rund 50 Prozent mehr Menschen zu den Lebensmittelausgaben für Bedürftige gekommen als im Jahr zuvor. Teilweise gab es Aufnahmestopps.
Tee Wärme Essen

Wärmestube gegen die Kälte: Wenn die Rente nicht zum Heizen reicht

Die "Wärmestube" in Stuttgart bietet Bedürftigen eine warme Mahlzeit, Gemeinschaft und eben Wärme. Die hohe Nachfrage sei herausfordernd, sagt Leiterin Birgit Auer.
Freiwillige Helfer der Tafel verladen Nahrungsmittel.

Wegen Überlastung: Viele Tafeln verhängen Aufnahmestopps

Die Kundenzahl bei den Tafeln in Deutschland hat sich im Vergleich zu 2021 verdoppelt. Gleichzeitig sinkt die Zahl an Geld- und Lebensmittelspenden.
Winter Kälte Winterjacke Schnee

Wärme gegen Wut: EKD startet Aktion #wärmewinter

Die evangelische Kirche will Wärmestuben und Beratungsstellen für Menschen in Not einrichten. Bei der Finanzierung soll auch die Energiepreispauschale helfen.
Nikodemus Schnabel Mönch Israel Glaube Religion

„Terrorist oder Mönch“: Pater Nikodemus dient den Armen

Pater Nikodemus Schnabel hat sich schon als Kind vom "unbürgerlich Radikalen" angezogen gefühlt. Heute ist er "Ober-Lobbyist der Armen" in Israel – in Stadtvierteln, die außer ihm kein Weißer betritt.
Mutter Teresa Heilige Kritik

Mutter Teresa – Heilige oder gefallener Engel?

Vor 25 Jahren starb Mutter Teresa. An der Ordensfrau scheiden sich die Geister: Sie wurde als Heilige gefeiert, aber auch als "Hell's Angel" kritisiert.
Auf einem Schild bei einer Demonstration steht "Love Our Planet".

Was hat Klimawandel mit Nächstenliebe zu tun?

Jesus ist da, wo Menschen in Not sind. Das hat auch Konsequenzen für unseren Umgang mit dem Klimawandel, sagt der Theologe Sergej Kiel.