Schlagwort: Buchhandel
Chrischona Gemeinschaftswerk trennt sich von Brunnen, ALPHA und ChrisMedia
Der evangelische Gemeinschaftsverband Chrischona (CGW) trennt sich von seinen Literaturzweigen: Brunnen-Verlag Gießen, die ALPHA Buchhandlung GmbH sowie das Logistikunternehmen ChrisMedia sollen in Zukunft selbstständig arbeiten.
Fusion: Aus Brunnen Verlag Basel und Asaph wird „fontis“
In der christlichen Bücherbranche kommt es zu einem weiteren Firmen-Zusammenschluss. Am 1. Juli fusionieren der Brunnen Verlag Basel, die Asaph AG Schweiz und die Asaph GmbH Lüdenscheid. Die neue Firma wird "Fontis" heißen.
Schmerzhafte Restrukturierung im SCM-Verlag geplant
Aufgrund der anhaltenden Krise in Buchhandel und Verlagswesen sieht sich eine der drei Firmen der SCM-Gruppe, der in Holzgerlingen und Witten angesiedelte SCM-Verlag, zu einer Verschlankung gezwungen.
„Große Sorgen“: Christliche Verlage kämpfen mit Umsatzrückgängen
Die christlichen Verlage und der christliche Buchhandel in Deutschland stecken in einer Umsatzkrise. Ulrich Eggers, Geschäftsführer der SCM-Verlagsgruppe, erklärt, welche Rolle Amazon dabei spielt und warum er christliche Verlage aus geistlichen Gründen für unverzichtbar hält.
Umstrukturierung: Alpha-Buchhandlung künftig mit vier Gesellschaftern
Bei der Alpha-Buchhandlung, der größten christlichen Buchhandelskette im deutschsprachigen Raum, steigen weitere Gesellschafter ein.
Christof Vetter: Lutherisches Verlagshaus verliert Geschäftsführer
Das in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Lutherische Verlagshaus (LVH) in Hannover verliert seinen Geschäftsführer. Christof Vetter legt das Amt zum 4. Oktober nieder.
Hannover: Lutherisches Verlagshaus schließt drei Abteilungen
Das Lutherische Verlagshaus (LVH) in Hannover schließt zum Jahresende drei Abteilungen. In den betroffenen Geschäftsbereichen Buchverlag, Marketing/Service und Online-Buchhandel sind 20 Mitarbeiter angestellt. Hintergrund sind jährliche Defizite zwischen 300.000 und 400.000 Euro.
Aktion „Herzliche wOrte“: SCM will christlichen Buchhandel und Büchertische stärken
„Herzliche wOrte“ - mit dieser Aktion möchte die Stiftung Christliche Medien (SCM) den christlichen Buchhandel als Raum für "kompetente Beratung und Begegnung mit anderen Bucfreunden" stärken.
Buchhandel: Umsatzsteigerung bei religiöser Literatur
Der bevorstehende Papstbesuch und ein wachsendes Interesse an christlichen Themen haben den Umsatz mit religiösen Büchern belebt.
Nach Protesten: Buchhandelskette wirbt wieder für Ostern statt fürs «Hasenfest»
Die Kritik der evangelischen und katholischen Kirche in Bonn an der bundesweiten Werbung einer Buchhandelskette zu den bevorstehenden Osterfeiertagen hat Wirkung gezeigt: Auf der Internetseite von Thalia wird wieder fürs Osterfest und nicht fürs «Hasenfest» geworben.