Home Tags Hoffnung

Tag: Hoffnung

Weihnachten – die einzige Hoffnung für die Welt?

Wir brauchen Hoffnung. Gerade deshalb ist die Botschaft von Advent und Weihnachten aktueller denn je. Ein Video des Pontes-Instituts.

Worauf kann ich hoffen?

Als Menschen sehnen wir uns nach Sinn im Leben. Aber ist es das, was uns der Glaube verspricht? Matthias Kleiböhmer stellt fest, dass unsere Hoffnung viel weiter reicht.
Kaffeetasse

Und wenn es doch möglich wäre?

Er hat es kaum für möglich gehalten: Tom Laengner erhält sein gestohlenes Fahrrad wieder zurück. Dieses Ereignis macht ihm Hoffnung auf mehr Wunder im Alltag.
Hass Schrei

Von der Hassrede zur Hoffnungsrede

Hass und nochmal Hass: Im öffentlichen Diskurs wird des Öfteren gehetzt statt debattiert. Leider sieht es bei Christen oft ähnlich aus. Zehn Ratschläge für einen kommunikativen Wandel.

Christliche Hoffnung ist mehr als billiger Trost

Zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, ist in diesen stürmischen Zeiten nicht leicht. Doch Hoffnung gehört zur DNA des Glaubens.
Eine Frau steht mit ausgestreckten Armen auf einem Feld.

Evangelisation: Das ist das Gute an der Guten Nachricht

Mit Christus kommt Hoffnung ins Leben – das ist Evangelium pur. Aber: Es gibt noch weitere gute Nachrichten Jesu.
Willow Creek Leitungskongress 2024

Willow Creek: Leitungskongress gibt Sprecher bekannt

Der Willow-Creek-Leitungskongress beschäftigt sich 2024 mit dem Thema "HOPE". Unter den Referenten befindet sich ein New-York-Times-Bestsellerautor.
Hoffnung Blume Dank

Hoffnung – die schönsten Bibelverse und Sprüche

In dunklen Zeiten braucht es Kraft, Zuversicht und Ermutigung. Diese Bibelverse und Zitate schenken dir Hoffnung.
Kolumne 49

Wie halte ich es mit der Hoffnung?

"Die Hoffnung stirbt zuletzt" ist mehr als ein Kalenderspruch. Das hat Tom Laengner erfahren, als er einer kongolesischen Band körperbehinderter Menschen begegnete.
Philipp und Johannes Mickenbecker Real Life Guys

TV-Tipp: Warum glaubst du?

Das ZDF geht der Frage nach, warum junge Erwachsene in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft noch glauben. Beim Thema Tod im Gespräch: "Real-Life-Guy" Johannes Mickenbecker.