Start Schlagworte Juden in Deutschland

Schlagwort: Juden in Deutschland

Albrecht Weinberg, Auschwitz-Überlebender

KZ-Überlebender sieht täglich seine Häftlingsnummer

Albrecht Weinberg wird bald 100 Jahre alt. Er hat die Lager von Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen überlebt. Sein Appell: "Habt Mut, lasst euch nicht einschüchtern."
Antisemitismus, Berlin, Graffito auf einer Hauswand am Alfred-Scholz-Platz in Berlin-Neukoelln

Studie erfasst weit mehr als 13.000 antisemitische Vorfälle

Beschimpfungen als "Judenzigeuner", Morddrohungen in einer Straßenbahn in Dresden: Antisemitismus bedroht Menschen in vielen Formen. Eine Studie nennt neue Zahlen.
Hubert Wolf

10.000 jüdische Bittschreiben an den Papst entdeckt

Die Rolle von Papst Pius XII. während des Zweiten Weltkriegs wirft immer noch Fragen auf. Was wusste er wirklich? Nach der Öffnung der vatikanischen Archive vor vier Jahren hat nun ein Forscherteam um Hubert Wolf (Foto) über 10.000 jüdische Bittbriefe an den Papst entdeckt.
Demonstration mit antisemitischen Parolen in Berlin

Antisemitismus: Hass, der nicht zu fassen ist

Warum schlägt Juden weltweit und auch in Deutschland soviel Hass entgegen? Ein Beitrag im Medienmagazin PRO geht dieser Frage nach.
Gedenkweg der Kirchen anlaesslich des 80. Jahrestags der Reichpogromnacht

Berlin: Kirchen erinnern mit Gedenkweg an Novemberpogrome

Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem stillen Gedenkweg in Berlin ein und erinnern damit an Novemberpogrome von 1938 — ein Zeichen der Solidarität.
Judentum Davidsstern Holocaust

Holocaust: Zentralrat der Juden warnt vor Verblassen der Erinnerung

In der Reichspogromnacht am 9. November 1938 ließ das NS-Regime Synagogen niederbrennen und tötete mehr als 1.300 Menschen. Für viele Deutsche sei das Gedenken daran nur noch eine "lästige Pflicht", kritisiert Zentralrats-Präsident Josef Schuster.
Tora Judentum Kippa

Die christlichen Wurzeln des Antisemitismus

Juden unerwünscht? Wer in letzter Zeit die Nachrichten verfolgt hat, könnte diesen Eindruck bekommen. Der Theologe Guido Baltes begibt sich auf die Spuren des Antisemitismus in unserer christlichen Gesellschaft.

Antisemitismusbeauftragter Klein startet eigene Internetseite

Der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben und die Bekämpfung von Antisemitismus, Felix Klein, ist künftig über eine eigene Internetseite erreichbar. Dort wird über seine Arbeit und jüdisches Leben in Deutschland berichtet.

„Judensau“-Schmähplastik darf weiter an Stadtkirche bleiben

Im Gerichtsstreit um die Schmähplastik in Wittenberg hat der jüdische Kläger eine weitere Niederlage erlitten. Das Relief muss vorerst nicht abgenommen werden.
Israel Flagge Pixabay

1.200 Menschen demonstrieren gegen Israel

In Berlin haben sich am Sonntag (01. Juni) ca. 1200 Menschen versammelt, um gegen Israel zu demonstrieren. Ebensoviele hielten dagegen, darunter Politiker.