Start Schlagworte Kirchenasyl

Schlagwort: Kirchenasyl

Polizei Auto

Experte: Räumung eines Kirchenasyls hat es seit 2014 nicht gegeben

In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei ein irakisches Ehepaar trotz Kirchenasyl festgenommen und versucht abzuschieben. Damit wurde laut Experten gegen geltende Vereinbarungen zwischen Kirche und Staat verstoßen.
Flüchtlingskind in einem Lager in der Türkei Zaun

Kirchenasyl: Bündnis befürchtet längere Verweildauer – und Brutalisierung

Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche befürchtet durch die geplante Reform des EU-Asylsystems eine längere Verweildauer im Kirchenasyl. Noch beunruhigender sei die "Brutalisierung" an den EU-Außengrenzen.
kirchenasyl offene kirchentür

Kirchenasyl: Rettet oder gefährdet es die Demokratie?

Wenn Gemeinden Kirchenasyl anbieten, setzten sie sich über richterliche Entscheidungen hinweg. Der damalige Innenminister Thomas de Maizière übte 2015 scharfe Kritik an dieser Praxis, Pfarrerin Stephanie Höhner sieht darin dagegen einen Ausdruck ihres Glaubens.
Eine offene Kirchentür neben der ein Fahrrad steht.

Weniger Kirchenasyle, aber mehr Anfragen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirchenasyl verzeichnet weniger Kirchenasyle in Deutschland - trotz steigender Anfragen. Nicht alle Menschen könnten untergebracht werden.
Das BAMF-Gebäude

„Kirchenasyl wird nicht leichtfertig gewährt“

Aktuelle Zahlen zeigen: Kirchenasyl verhindert nur in seltenen Fällen eine Abschiebung. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) missachte dabei humanitäre Interessen, kritisiert die Linken-Abgeordnete Clara Bünger.
Eine offene Kirchentür neben der ein Fahrrad steht.

Abschiebung abgewendet: Blinder Syrer verlässt Kirchenasyl

Der blinde syrische Student Mheddin Saho, der nach Spanien abgeschoben werden sollte, hat das Kirchenasyl in einem bayerischen Kloster verlassen. Zahlreiche Privatpersonen, Kirchenvertreter und Professoren hatten sich für ihn eingesetzt.
Eine offene Kirchentür neben der ein Fahrrad steht.

Pfarrer wegen Kirchenasyl verurteilt

Stefan Schörk gewährte einem Iraner zehn Tage Kirchenasyl. Jetzt erhält er zwei Jahre auf Bewährung und eine Geldstrafe - ein überraschendes Urteil.
Kirchenasyl in Essen

Kirchenasyle führen selten zum Erfolg für Betroffene

Der Einsatz von Kirchengemeinden für abgelehnte Asylbewerber führt nur selten zu einem Bleiberecht für die Betroffenen in Deutschland.

Honeckers Asyl in Lobetal: „Ich würde es wieder tun“ (Deutschlandfunk Kultur)

Zeitzeugen erinnern sich an den Aufenthalt von Erich und Margot Honecker, die vor mehr als 30 Jahren im kleinen Ort Lobetal Asyl in Uwe Holmers Pfarrhaus fanden. Holmer sagt: Er würde es heute wieder tun.
Asylantrag Flüchtlinge

BAMF entschärft Regeln für Kirchenasyl

Die Überstellungsfrist von Asylsuchenden im "Dublin-Kirchenasyl" wird nicht mehr von 6 auf 18 Monate verlängert. Diese Praxis war laut Bundesverwaltungsgericht rechtswirdig.