Schlagwort: Migration
USA: Kirchen verklagen Regierung wegen Abschiebungen
Mehr als 11.000 Menschen sind seit dem Amtsantritt von Donald Trump aus den USA abgeschoben worden. Jetzt haben mehr als 20 religiöse Verbände die US-Regierung verklagt.
Zehntausende protestieren gegen Asylkurs von CDU/CSU
Die Kritik gegen den Kurs von CDU/CSU in der Asyl- und Migrationspolitik reißt nicht ab. Zehntausende Menschen haben am Donnerstagabend bundesweit protestiert.
Zutiefst befremdet: Kirchen verurteilen Migrationskonzept der CDU/CSU
CDU und CSU haben einen Gesetzentwurf für eine deutlich härtere Migrationspolitik vorgelegt. Von der Evangelischen und Katholischen Kirche kommt scharfe Kritik.
Migrationsexperte: EU-Asylreform löst keine Probleme
Die Europäische Union hat eine Reform des Asylrechts auf den Weg gebracht. Der Migrationsexperte Bernd Kasparek, der an der Berliner Humboldt-Universität tätig ist, hält die Verschärfung für unbrauchbar.
Vor 40 Jahren: Erstes Kirchenasyl in Deutschland
Im Jahr 1983 gewährte die Heilig-Kreuz-Gemeinde in Berlin einer palästinensischen Familie Asyl in ihren Räumlichkeiten. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirchenasyl ist dieses Jubiläum nur bedingt ein Grund zum Feiern.
„Alle-Kinder-Bibel“: Jesus war nicht weiß
Mit der "Alle-Kinder-Bibel" erscheint die erste rassismussensible Kinderbibel für Grundschulkinder. Sie soll die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln.
Wo bleibt die kulturelle Vielfalt in unseren Gemeinden?
In Deutschland gibt es Gemeinden mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen. Theologe Andreas Schlamm sieht darin ungenutztes Potenzial für die Kirche.
Kirchen fordern: Migration menschenwürdiger gestalten
Wie lässt sich Migration unter unvollkommenen Bedingungen so gestalten, dass man der Würde des Menschen gerecht wird? Das neue ökumenische Migrationswort soll diese Frage beantworten.
Freikirchen unterstützen Evakuierung von Flüchtlingslagern
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) unterstützt die Forderung des Europäischen Parlaments, Flüchtlingslager zu evakuieren, um eine Ausbreitung von COVID-19 unter den Geflüchteten zu verhindern.
Wie ein Rentner die Nächstenliebe lebt
Als Verkaufsprofi hat Friedemann Hensgen Bordküchen für Flugzeuge an den Mann gebracht, Beziehungen zu den USA aufgebaut und sich bis zum Bereichsleiter Marketing gemausert. Nun ist er in Rente, doch die Füße legt er noch lange nicht hoch: Mittlerweile kümmert sich der Christ als Vorstandsvorsitzender der "Rittal Foundation" um die Förderung von Sozial-, Kultur- und Bildungsprojekten. Jörg Podworny hat ihn bei seiner Arbeit begleitet.