Schlagwort: Missbrauchsskandal
„Jesus liebt dich“: Geht Karneval hier zu weit?
Am Rosenmontag soll ein Wagen mit der Aufschrift „Jesus liebt dich“ sexualisierte Gewalt in der Kirche anprangern. Das Erzbistum Köln und CDU-Politiker finden die künstlerische Umsetzung "geschmacklos".
Käßmann zu Missbrauch: Glaubwürdigkeit der Kirche steht auf dem Spiel
Die Theologin Margot Käßmann sieht in der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben ihrer Kirche. Ein Aspekt macht ihr dabei Hoffnung.
Erzbischof von Canterbury tritt nach Missbrauchsskandal zurück
Justin Welby, Erzbischof von Canterbury, hat sein Amt niedergelegt. Ihm wurde vorgeworfen, sexuellen Missbrauch durch kirchliche Mitarbeiter jahrelang vertuscht zu haben.
2,5 Millionen Euro für Missbrauchsbetroffene in Rheinischer Kirche
Missbrauchsbetroffene in evangelischer Kirche und Diakonie im Rheinland haben bislang mehr als 2,5 Millionen Euro erhalten. Präses Latzel räumt "institutionelles Versagen" bei Missbrauchsfällen ein.
Missbrauch: Mehr als 200 Beschäftigte kritisieren eigene Landeskirche
Der Umgang mit Missbrauchsfällen in der hannoverschen Landeskirche sorgt für Unmut. Mehr als 200 Beschäftigte wenden sich mit der Forderung nach einem grundlegenden Kulturwandel an Bischof Meister.
Katholische Kirche zahlte bislang 57 Millionen Euro an Missbrauchsopfer
Betroffene von Missbrauch in der katholischen Kirche erhalten durchschnittlich mehr als 20.000 Euro als Entschädigung für erlittenes Leid. Die Zahlungen erhöhten sich durch ein Schmerzensgeldurteil aus Köln.
Missbrauch: Nordkirche will Akten an Staatsanwaltschaft übergeben
Nach der Veröffentlichung einer Studie über sexualisierte Gewalt will die Nordkirche alle entsprechenden Akten der schleswig-holsteinischen Generalstaatsanwaltschaft zur Verfügung stellen. Ähnliche Verfahren in weiteren Bundesländern könnten folgen.
EKD: „Sexualisierte Gewalt gehört zur Realität unserer Kirche“
Evangelische Kirche und Diakonie haben „jahrzehntelanges Versagen“ im Umgang mit sexuellem Missbrauch eingeräumt. Sie verpflichten sich außerdem zu einheitlichen Standards, Prävention und Transparenz.
Studie: Großes Ausmaß von Missbrauch in evangelischer Kirche
Die Studie zu sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche liefert erschütternde Ergebnisse. Dabei dürfte die Dunkelziffer aufgrund der eingeschränkten Quellenlage noch weit höher liegen.
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus tritt zurück
Annette Kurschus ist als EKD-Ratsvorsitzende und Präses der Westfälischen Kirche zurückgetreten. Sie reagiert damit auf Vorwürfe, nicht transparent mit einem mutmaßlichen Missbrauchsfall umgegangen zu sein.