Schlagwort: Pakistan
Pakistan: Christen kritisieren fehlende Gerechtigkeit nach Ausschreitungen
Kirchenvertreter in Pakistan fordern ein konsequenteres Vorgehen der Behörden nach den christenfeindlichen Ausschreitungen im vergangenen Jahr. Ein Großteil der Täter wurde bereits entlassen.
Pakistan: Protest nach Todesurteil gegen einen Christen
In Pakistan wurde ein Christ wegen mutmaßlicher Blasphemie zum Tode verurteilt. Der Grund: Er teilte in den sozialen Medien das Bild einer zerstörten Koran-Seite.
Pakistan: Christ nach Blasphemie-Vorwürfen für unschuldig erklärt
Blasphemie kann in Pakistan mit der Todesstrafe oder lebenslanger Haft geahndet werden. Ein angeklagter Christ wurde jetzt freigesprochen und aus der Haft entlassen.
Open Doors: Religiöse Verfolgung nimmt weltweit zu
Das christliche Hilfswerk "Open Doors" zieht im Weltverfolgungsindex 2024 ein düsteres Bild. Die Situation von Christen habe sich weltweit verschlechtert.
Pakistan: Christen sollen künftig als „Volk des Messias“ bezeichnet werden
Der oberste Gerichtshof in Pakistan hat festgelegt, dass öffentliche Einrichtungen Christen künftig als "Masihi" bezeichnen sollen. Kirchenvertreter werten dies als positiven Schritt.
Pakistan: Wütender Mob zerstört Häuser von christlichen Familien
Hunderte Angreifer haben im Osten Pakistans nach übereinstimmenden Medienberichten Kirchen und Häuser von Christen niedergebrannt. "Die Situation ist besorgniserregend", sagt ein lokaler Geistlicher.
Pakistan: Entführungen, Zwangsehen und erzwungene Religionswechsel
Menschenrechtsfachleute der Vereinten Nationen äußern sich besorgt über Verschleppungen, Zwangshochzeiten und erzwungene Übertritte zum Islam von Mädchen und jungen Frauen in Pakistan. Scharfe Kritik äußern sie an den Behörden.
Missio startet Kampagne gegen Zwangsehe und Zwangskonversion in Pakistan
In Pakistan werden Zwangsehen nicht verfolgt, wenn die Betroffenen religiösen Minderheiten angehören. Das katholische Hilfswerk Missio will dies jetzt ändern.
Pakistan: Minderjährige Christin entkommt Entführern
Eine Rikscha stoppt, die 15-jährige Saba wird hineingezogen und wacht 200 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt wieder auf. Die Polizei unternimmt nichts. Die katholische Kirche versucht zu helfen.
US-Religionsfreiheitsbericht kritisiert China und Myanmar
Das US-Außenministerium hat seinen Jahresbericht zur Religionsfreiheit 2021 veröffentlicht. Darin werden China und Myanmar religiös motivierte Völkermorde vorgeworfen.