Start Schlagworte Religion und Politik

Schlagwort: Religion und Politik

Forscher sprechen sich für konfessionellen Religionsunterricht aus

Konfessionsfreie Religionskunde – ein gutes Konzept? Zwei Forscher befürchten, dass der Staat dadurch die Definitionshoheit in Religionsfragen an sich zieht.
US-Parlament im März 2024

Mitglieder des US-Parlaments mehrheitlich Christen

Die meisten Mitglieder des neu gewählten US-Kongresses sind Christen oder gehören einer anderen Religionsgruppe an. Damit ist die Volksvertretung deutlich religiöser geprägt als der Bevölkerungsdurchschnitt.
Präsident Maduro

Venezuela: Präsident Maduro zieht Weihnachtszeit vor

In Venezuela wird Weihnachten in diesem Jahr bereits ab Oktober gefeiert. Das hat Präsident Nicolás Maduro per Dekret entschieden – nicht zum ersten Mal.
Hermann Gröhe

Hermann Gröhe: Politik braucht Religion

Der CDU-Politiker warnt vor zunehmender Säkularisierung. Gottvergessenheit gefährde die Würde des Menschen.
Olaf Scholz (SPD)

„Erzkatholisch“: SPD zieht umstrittenes Wahlkampfvideo zurück

Die SPD zieht ihr umstrittenes Wahlkampf-Video über einen Vertrauten von Unionskandidat Armin Laschet (CDU) zurück. Darin wird dieser als "erzkatholisch" bezeichnet.
Billy Graham mit US-Präsident John F. Kennedy

TV-Tipp: „Star-Prediger und Präsidentenflüsterer“

Billy Graham war einer der einflussreichsten Prediger des 20. Jahrhunderts. ZDFinfo strahlt am kommenden Mittwoch eine Doku über ihn aus.

Umfrage: So sehen Christen das C in CDU

Fast jeder zweite Deutsche sieht die CDU nicht mehr als christlich an. Deutlich höher liegt die Zahl bei Mitgliedern einer Freikirche.
Kreuzanhänger

Genfer Gericht: Parlamentarier dürfen Kreuz tragen

Parlamentsmitglieder im Kanton Genf dürfen auch zukünftig Kreuz, Kippa und Kopftuch tragen. Andere Beamte und Politiker allerdings nicht.

Fernsehpredigerin White geht als Beraterin ins Weiße Haus

Die Fernsehpredigerin Paula White soll künftig im Weißen Haus Lobbyarbeit für Kirchen und religiöse Verbände machen. Sie steht dem Wohlstandsevangelismus nahe.
USA Kirche mit US-Flagge

USA: Weiße Evangelikale halten zu Donald Trump

In den USA stehen weiße evangelikale Christen einer Umfrage zufolge weiterhin mehrheitlich zu Präsident Donald Trump. Nach einer am Montag veröffentlichten Erhebung der in Washington ansässigen Forschungseinrichtung Public Religion Research Institute (PRRI) sind 76 Prozent der weißen Evangelikalen mit Trumps Amtsführung zufrieden.