Tag: Suizidassistenz
Assistierter Suizid: Ethikratsvorsitzender für gesetzliche Regelung
Ob ein assistierter Suizid durchgeführt werden darf, muss im Vorfeld geprüft werden. Ethikratsvorsitzende Helmut Frister fordert für diese Prüfung eine gesetzliche Regelung, die es bisher noch nicht gibt.
Seelsorge: Suizid ist immer häufiger Thema
Assistierter Suizid ist nach einer Studie des Zentrums für Gesundheitsethik an der Akademie Loccum immer öfter Thema in der evangelischen Seelsorge. Wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hat ein Gerichtsurteil.
Bethel will assistierten Suizid zulassen
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel wollen in ihren Einrichtungen assistierte Suizide zulassen. Der Leitsatz "Leben bis zuletzt" soll trotzdem uneingeschränkt gelten.
Sterbehilfe: Bundestag lehnt beide Gesetzesvorschläge ab
Der Bundestag hat sich gegen ein neues Sterbehilfe-Gesetz entschieden. Beide Vorschläge erhielten keine Mehrheit.
Sterbehilfe: Diakonie sieht Gesetzesvorschläge skeptisch
Vor der Abstimmung im Bundestag über eine mögliche Regelung der Suizidassistenz hat sich die Diakonie skeptisch über beide vorliegenden Vorschläge geäußert. Sie fordert ein Präventionsgesetz.
Experte: Mehr Suizidprävention statt „Verschlimmbesserung“ bestehender Gesetze
Zurzeit arbeitet der Bundestag arbeitet einer Neuregelung der Sterbehilfe. Der Theologe Peter Dabrock fürchtet mehr Bürokratie. Er sieht den Handlungsbedarf an drei anderen Stellen.
Suizidprävention: Bundestagsabgeordnete fordern mehr Unterstützung
Abgeordnete aus Regierungsfraktionen und Opposition haben eine umfassende Stärkung der Suizidprävention gefordert. Unterstützt wird der Vorstoß von der Evangelischen Allianz Deutschland.
Umstrittener Verein meldet deutlich mehr assistierte Suizide
Der Hamburger Verein "Sterbehilfe Deutschland" hat im vergangenen Jahr in deutlich mehr Fällen Menschen zum Suizid verholfen. Darunter waren auch mehrere Gesunde.
Marsch für das Leben rechnet mit 5000 Besuchern
Der Bundesverband Lebensrecht sieht die Würde des Menschen gefährdet. Prominente Unterstützung kommt aus Kirche und Politik.
Suizidbeihilfe: Wissenschaftler fordern zentrale Rolle von Ärzten
Mitglieder der Akademie der Wissenschaften fordern eine zentrale Rolle von Ärzten bei der Neuregelung von Suizidassistenz. Sie sollen prüfen, ob wirklich eine freie Entscheidung des Patienten vorliegt.