Schlagwort: Ukraine
„Dreifache Schuldumkehr“: Theologe kritisiert Trump scharf
US-Präsident Donald Trump betreibt aus Sicht des evangelischen Theologen Andreas Hamburg mit Blick auf den Ukrainekrieg eine "dreifache Schuldumkehr". Dies sei "krankhaft".
Kirche in Not: „Die Ukrainer sind ausgelaugt, müde und hoffnungslos“
Laut einem Bericht des katholischen Hilfswerks Kirche in Not sind die Menschen in Kiew ausgelaugt und hoffnungslos. Zu den anhaltenden Angriffen kommt noch die Wirtschaftskrise hinzu.
Ukraine: Bischof befürchtet Rekrutierung von Priestern zum Kriegsdienst
Müssen Priester in der Ukraine bald in den Krieg ziehen? Laut dem Bischof Witalij Krywyzkyj wäre ein Großteil der Bevölkerung dagegen – trotzdem könnte dies geschehen.
Ukraine verbietet Moskauer orthodoxe Kirche
Die russisch-orthodoxe Kirche unterstützt den Krieg gegen die Ukraine. Auch in der Ukraine gehören tausende Gemeinden zum Moskauer Patriarchat. Jetzt hat das ukrainische Parlament für ein Verbot der mit Russland verbundenen Kirche gestimmt.
Hannover: Auftritt von Wagenknecht polarisiert Kirchengemeinde
Begleitet von lautstarkem Protest hat die Politikerin Sahra Wagenknecht im Neujahrsgottesdienst der evangelischen Johannes-der-Täufer-Kirchengemeinde in Hannover-Wettbergen gesprochen.
Russisch-orthodoxe Kirche entfernt liberale Priester
Priester der russisch-orthodoxen Kirche müssen seit September 2022 in allen Gottesdiensten für den Sieg Russlands im Ukraine-Krieg beten. Wer dies nicht tut, dem droht der Rauswurf.
Ukraine-Krieg belastet Ökumene
Der russische Überfall auf die Ukraine belastet laut der Ostkirchen-Expertin Dagmar Heller weiterhin die Ökumene. Der Moskauer Patriarch Kyrill hat den Krieg mehrmals gutgeheißen und theologisch legitimiert.
Ukrainekrieg: „Unsere Waffen töten auch“
Margot Käßmann engagiert sich im Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine". In einem Interview fordert sie mehr diplomatischen "Druck" und kritisiert die Waffenlieferungen.
Kirchentagspräsident de Maizière: Pazifisten sind naiv
Freiheit sei wichtiger als Frieden, kritisiert CDU-Politiker Thomas de Maizière die Gegner von Waffenlieferungen. Er hält den Pazifismus trotzdem für notwendig.
Waffenlieferungen: Käßmann spürt Angst in Bevölkerung
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann sieht in der Gesellschaft eine große Gruppe, die Waffenlieferungen ablehnend gegenübersteht. Der EKD attestiert sie "Obrigkeitshörigkeit".