Berlin

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa stellt eine 2. Auflage der Soforthilfe für kleine Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften bereit, die sich sozial, integrativ oder religionsübergreifend engagieren und ihren Sitz im Land Berlin haben.
Artikel lesen
Ein Bündnis von Initiativen plant für die Tage vom 3. bis zum 9. November 2020 die evangelistische Verteilaktion „Deine Nächsten sind es wert“ in Berlin.
Artikel lesen
Die Veranstalter des „Marschs für das Leben“ haben jetzt Details zum Ablauf bekanntgegeben. Unter anderem ändert sich der Ort der Kundgebung.
Artikel lesen
Beim KCF 2021 ändert sich jetzt nicht nur das Datum, sondern auch der Ort. In Leipzig sollen die Abstandsregeln leichter einzuhalten sein.
Artikel lesen
Bei einem Minecraftgottesdienst macht die von cansteinsche Bibelanstalt in Berlin das Pfingstwunder virtuell erlebbar. Das Spiel muss man dafür nicht besitzen.
Artikel lesen
Deutschlandfunk Kultur war bei der Berliner Saddleback-Gemeinde zu Gast. Redakteurin Nina Brink berichtet über den Zehnten und Bibeltreue.
Artikel lesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag die Bahnhofsmission im Berliner Hauptbahnhof besucht. Für das Werk fand er viele lobende Worte.
Artikel lesen
Vier Schülerinnen und Schüler dürfen in den nächsten Wochen als Schülerbischöfe in die Welt der Würdenträger hineinschnuppern.
Artikel lesen
Der neue Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist mit einem Festgottesdienst in sein Amt eingeführt worden. Er steht gegen Antisemitismus.
Artikel lesen
Das war so nicht geplant: Wenn die Sonne scheint, leuchtet auf dem Berliner Fernsehturm ein Kreuz. Sehr zum Unmut der damaligen Bauherren.
Artikel lesen
Christian Ceconi wird der neue Theologische Vorstand der Berliner Stadtmission. Derzeit arbeitet der Pfarrer im kanadischen Toronto.
Artikel lesen
Die Berliner Stadtmission veranstaltet einen Ball für Obdachlose und von Armut betroffene Menschen. Um geeignete Kleidung brauchen sie sich nicht zu sorgen.
Artikel lesen
Tausende Menschen sind am Samstag in Berlin auf die Straße gegangen – gegen und für Schwangerschaftsabbrüche. Die Polizei nahm Blockierer vorübergehend in Gewahrsam.
Artikel lesen
Der Verein „Internetmission Berlin“ will den Berlinern Gottes Verheißungen näherbringen. Für die Liedtexte gibt es deshalb eine wichtige Bedingung.
Artikel lesen
Warum treten Menschen aus der evangelischen Kirche aus? Der Kirchenkreis Berlin Stadtmitte wollte es genau wissen und hat nachgefragt.
Artikel lesenIn Berlin haben sich am Sonntag (01. Juni) ca. 1200 Menschen versammelt, um gegen Israel zu demonstrieren. Ebensoviele hielten dagegen, darunter Politiker.
Artikel lesen
Der zwölfte Kongress Christlicher Führungskräfte findet 2021 in Berlin statt. Er soll Unternehmer motivieren, christliche Werte im Alltag zu leben.
Artikel lesen
Mit den „Altar Boyz“ ist in Berlin ein Musical-Projekt gestartet, das Boybands und die christliche Musikszene auf die Schippe nimmt. Aber leidet darunter auch der Glaube?
Artikel lesen
Dieter Puhl, der Leiter der Bahnhofsmission am Berliner Zoo, ist von der Morgenpost zum „Berliner des Jahres“gekürt worden. In einem Porträt stellt sie den 61-Jährigen vor.
Artikel lesen
Einer Umfrage zufolge wünschen sich die meisten Berliner als neuen Feiertag den Reformationstag. Warum das für Christen noch lange kein Grund ist, die Füße hochzulegen, schreibt Nathanael Ullmann in seinem Kommentar.
Artikel lesen