Theologe empfiehlt: Konfirmationsfeiern erneut verschieben
Der evangelische Pastor und Konfirmationsexperte Andreas Behr empfiehlt Kirchengemeinden, die Konfirmationsfeiern in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie erneut zu verschieben.
„Bündnis nordisches Modell“ gegründet (pro)
Mehr als 30 Vereine und Initiativen für Menschenrechte haben das bundesweite „Bündnis Nordisches Modell“ gegründet. Es setzt sich für die Einführung des an Schweden orientierten Modells zum Umgang mit Prostitution ein.
ora Kinderhilfe feiert 40-jähriges Bestehen
In diesen Tagen feiert ora Kinderhilfe sein 40-jähriges Bestehen. Geleitet von dem christlichen Menschenbild setzt das Hilfswerk sich derzeit in zehn Ländern gegen Armut ein.
Justin Bieber betet mit Insassen im Gefängnis
Der kanadische Sänger Justin Bieber (27) hat Ende März gemeinsam mit seiner Frau Hailey und seinem Pastor Judah Smith Gefängnisinsassen im California State Prison besucht.
Eine Pfarrerin zum Mitnehmen (ref.ch)
Zwei Kirchen in Zürich bieten mit "Pastor to go" die Möglichkeit, Seelsorge auf einem Spaziergang in Anspruch zu nehmen. Das ist zum einem coronakonform und zum anderen eine niedrigere Hemmschwelle für kirchenferne Menschen, zeigt ihre Erfahrung.
„Hier stehe ich und kann nicht anders“: Hat Luther, oder hat er nicht?
Vor 500 Jahren rechtfertigte sich Martin Luther auf dem Wormser Reichstag vor Kaiser und Kurfürsten. Die Stadt Worms begeht das Jubiläum feierlich digital.
Was müsste dein Bruder tun, damit du glaubst, dass er der Sohn Gottes ist?
Aus Erfahrung kann Tom Laengner sagen: Wahre Geschichten sind nicht immer auch wahrscheinlich. Sprengkraft können sie trotzdem haben.
EKD bündelt auf Themenseite Impulse und Angebote zu Ostern
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat auf einer Themenseite Informationen und Impulse rund um die Gestaltung der Karwoche und Ostern während Corona gebündelt.
Programm für den 3. Ökumenischen Kirchentag steht
Die Verantwortlichen des 3. Ökumenischen Kirchentags (ÖKT) haben heute das Programm vorgestellt. Im Fokus steht gesellschaftlicher Zusammenhalt, globale Verantwortung und Glauben.
Deutschland betet wieder – Einladung zum ökumenischen Gebet
Wie im letzten Jahr wird in der Karwoche eine deutschlandweite konfessionsübergreifende Gebetsaktion durch verschiedene christlichen Initiativen und Kirchen initiiert. Am 31. März 2021 heißt es dann wieder: "Deutschland betet".
So lief der zweite #glaubengemeinsam-Hackathon
Am vergangenen Wochenende hat der zweite #glaubengemeinsam Hackathon stattgefunden. Über 200 Interessierte tauschten sich digital über die Gestaltung von Kirche nach Corona aus.
Ev. Kirche lädt zum digitalen „hoffnungsfest em Ländle“ ein
Von Gründonnerstag, 1. April, bis Ostersonntag, 4. April findet das digitale „hoffnungsfest em Ländle“ statt. Jeden Abend senden die Veranstalter geistliche Impulse und bieten eine Plattform für Austausch und Begegnung.
Gewagtes Experiment: Einladung zum eBay Gottesdienst
Normalerweise erleben Kirchenbesucher geplante Gottesdienste. Eine Gemeinde in Lohbrügge hat den Spieß umgedreht: Die Besucher bestimmten den Gottesdienstablauf.
Schamlos Scheitern: Ein Ausweg aus einem ewigen Kreislauf
Seit Ostern gibt es einen Ausweg aus dem ewigen Kreislauf von Scheitern und (Selbst-)Anklage, weiß Pastor Jan Hanser.
EKD-Synode: Präses-Neuwahl bei digitaler Tagung
Die erste Tagung der neu zusammengesetzten 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird vom 6. bis 8. Mai digital stattfinden. Dann soll auch ein neuer Synoden-Präses gewählt werden.
Israel: Politisches Patt, Fronten verhärtet
Nach den jüngsten Wahlen ist in Israel kein Ausweg aus dem politischen Patt in Sicht. Ein Experte sprach gegenüber der Tagesschau von der "schlimmsten politischen Krise seit Jahrzehnten."
Prediger der zentralen ÖKT-Gottesdienste stehen fest
Die Veranstalter des 3. Ökumenischen Kirchentags (ÖKT) haben die Prediger vorgestellt, die in den zwei zentralen Gottesdiensten zu Beginn und am Schluss der Veranstaltung geistliche Impulse liefern werden.
Bund FeG ist nun Vollmitglied der ACK-Familie
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, Erzpriester Radu, spricht von einem "historischen Ereignis": Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG) ist jetzt Vollmitglied der ACK.
Bundeskanzlerin Merkel kippt „Osterruhe“
Die erst am Montag beschlossene "Osterruhe" kommt nach massiver Kritik nun doch nicht. Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete den Beschluss als ihren persönlichen Fehler.
Evangelist aus Leidenschaft: Ulrich Parzany wird 80
Ulrich Parzany, langjähriger Generalsekretär des CVJM und früherer Hauptredner der Evangelisationsreihe "ProChrist", wird heute 80 Jahre alt.