Gemessen daran, wie gut Gemeinden und Kirchen in Deutschland ausgestattet sind, müsste es deutlich mehr Erweckung geben, findet Pfarrer David Brunner. Er sieht vor allem ein Problem.
Die Gemeindelandschaft in Deutschland sei hervorragend ausgestattet, schreibt David Brunner in einem Blogbeitrag: ausgefeilte Gemeindekonzepte, moderne Technik, einladende Gebäude, viel Geld und Personal. Trotz dieser Ressourcen sei Deutschland eigenartig unerweckt. „Menschen kommen nicht in großem Maß zum Glauben. Gemeinden mühen sich ab und dennoch geschieht – gemessen am Aufwand – wirklich wenig.“ Woran liegt das?
Den Gemeinden in Deutschland fehle eine Sache: das gemeinsame Gebet. Der Pfarrer ist „wirklich (!) davon überzeugt, dass das gemeinsame Gebet der Schlüssel für Erweckung ist.“ Dass es Christen gibt, die nicht viel Wert auf das Gebet legen, findet er komisch und absurd. „Viel Gebet bedeutet wenig Hochmut.“ Bei anhaltender Gebetslosigkeit sei das Scheitern vorprogrammiert.
Weiterlesen im Blog von David Brunner
Weiterlesen:
…..achso noch ein Gedanke….oft ist es vielleicht auch die Angst vor Veränderung, etwas Neuem!
Nicht Alle Kirchen kennen offenes Gebet…
…..oft ist es die Angst, Gemeindemitglieder zu verlieren….Strukturen könnten sich verändern…dabei müssten sie sich verändern, meiner Meinung nach….(damit überhaupt Erweckung stattfinden kann)
es gibt viele Gaben, viele Ideen…doch nicht jeder kommt zu Wort…oder wird gehört.
….und dann scheitert es an der Umsetzung, weil es häufig nur „Einzelne“ sind, die darüber entscheiden….und es vielleicht auch nur dürfen….
dabei hat Jeder etwas beizutragen…denke ich.
„Viele“ könnten“viel“ bewegen….wenn sie denn dürften…..
doch es geht immer um Zertifikate, wer ich bin, was ich gemacht habe, woher ich komme …etc.
wie Schubladen….
dabei ist Jesus für die Kranken gekommen, die Armen…die-die am Rand stehen!
ER möchte retten…
die Frage ist nur wie?
Durch Gebet…ganz klar, denn nur ER kann es bewirken!
Ohne IHN könnten wir nichts tun…..natürlich kann man Viel aus eigener Kraft und eigenem Wissen, aus Lebenserfahrung oder „Gelertem“…ja!
Aber GEBET berührt das Herz und verändert es!
Nicht unbedingt theoretisches Wissen hilft da…nein Das Herz ist es, meiner Meinung nach, was Gott will!
Dann würde sich viel verändern!
Denn das Herz ist das Erste was schlägt und auch das Letzte….von daher ist es immer unser Herz und unsere Entscheidung!
Entscheidung in Kirchen und Gemeinden sich auch diese Fragen zu stellen….steht das Gebet an erster Stelle?
Gott selbst…oder sind es eher andere Prioritäten(wie Erfolg zum Beispiel)
(viele Gemeindemitglieder)….etc.
vor Gott zählt niemals die Person….nur das Herz!
das sind so einige Gedanken ,die ich habe!
Jeder Einzelne könnte zu einer Erweckung beitragen….wenn man ihn dann lassen würde!
Ohne Ansicht der Person……
Gemeinden, Kirchen könnten leben, wirklich leben ,wenn das Gebet oberste Priorität hätte….
….Gottes Geist „einfließen“ zu lassen…
ich finde gerade keine anderen Worte….
LG
Meike
ich möchte etwas dazu beitragen.
Also, zum Einen denke ich das Gebet ein Herzensanliegen ist und jeder Mensch/Christ hat ja seine eigene Form/Möglichkeit zu beten.
Die Einen mögen es eher still, viele Traditionell, einige laut, lang, kurz, vom Herzen, mit der Bibel, eher beim Lobpreis, lieber Zuhause….oder oder.
Gebet hat unglaublich viele Formen und Möglichkeiten um zum Ausdruck zu kommen!
Gebet ist zu aller „Erst“ ersteinmal das Gespräch mit Gott.
Für mich gibt es da keine bestimmten Vorgaben, wie man beten sollte!
Gott erhört Gebete, nicht jedes sofort und nicht immer so, wie wir es gerne für uns oder Gemeinden…oder die Welt hättten!
GOTT ist GOTT allein und er kennt unser Herz und unser Leben!
Gebet ist eine Berufung denke ich.
Für mich ist es das…aber eben auch die Gemeinschaft mit dem Papa Gott!
Ich verpacke meine Gebete in Gefühl….
meistens zeigt der heilige Geist mir, wie-wann und wo…und für wen….
Es gibt eigentlich nur die Form, mit Gott zu reden!
Er hört immer zu!
Er ist der Beste Zuhörer, es gibt keinen Besseren, denn er weiß es besser.
Nun ist es ja aber so, wenn es bei dem Einen die Not ist die den Menschen drängt zu beten, ist es bei Anderen eher eine Verpflichtung….
In Gemeinden sind es häufig die Leiter und Ältesten die zu Wort kommen….oder die Pastoren…wie auch immer.
Es sind immer nur Einzelne, die das machen…
dabei könnte jeder sein Gebet sprechen auch laut!
Das geht in vielen Gemeinden unter!
Leider….
Ich denke, jeder kann beten , und wenn es nur kurze Gebete sind-wie Gott hilf mir bitte, bitte hilf, greife du ein!
Doch teilweise geht das unter…die Gemeinde sind überfüllt mit Menschen die Gott suchen.
Manchesmal ist es aber auch nur der Sonntagsgottesdienst….
Ich habe beobachtet, dass es um Veranstaltungen geht, wo dann Prediger….etc. kommen, aus der ganzen Welt teilweise, die dann Veranstaltungen machen ,Erweckungsgottesdienste, Heilungsgottesdienste oder Evangelisation Veranstaltungen -die dann in dem Moment natürlich bewegen…auch viel Geld kosten….
Trotz Allem denke ich, dass es bei Jedem Einzelnen anfängt.
Die Erweckung in Einem selbst….Jesus lebt!
In dir, in mir….in Nachfolgern, die das vom Herzen leben….
wie bringt man nun Gebet in die evangelische Kirche, als Beispiel.
Offenes Gebet?!
Gebetsgruppen, Hauskreise…etc.?
Da muss es offenene Pastoren geben, meiner Meinung, die auch andere Formen des Glaubenslebens zulassen.
Offene Herzen….es einfach mal auszuprobieren….
Ein Anderes Denken, Leben, Gebetsleben zuzulassen.
Voneinander zu lernen….
da sind aber Meinungen , Strukturen teilweise sehr festgefahren….
und doch könnte jeder dran kommen….
mit eigenen Anliegen, Wünschen und Gebeten!
Liebe zum Nächsten, gegenseitige Achtung…und Wertschätzung!
Vom Kopf ins Herz…weniger Theorie-Mehr Praxis….wenn das Herz drängt zu beten, sollte man das tun!
Und wenn man es nur von Zuhause aus tut, wo auch immer man gerade ist!
Es gibt eine Gabe fürs Gebet, so wie es verschiedene Gaben gibt.
Und doch kann man sich mit uns Gebet reinfließen lassen.
Mit hineinziehen lassen….auch Kirchen…etc. könnten das.
Überall wo Gebet ist…ist Licht!
Jesus sein Licht…und je mehr Licht kommt, je mehr Erweckung findet statt.
Nicht nur bei Einzelnen, nein Überall!
Dafür braucht es ein Herz…..das muss geweckt werden….
nicht nur auf sich schauen…nein sondern auf das Ganze!
Gottes Welt!
Jeder Mensch ist wertvoll für Gott und er liebt Gebete!
Ob groß oder klein…ob ich ein Pastor bin oder nicht!
Gott liebt das Gebet!
Veranstaltungen sind gut, Gebet ist besser…meiner Meinung nach!
Viele Menschen können nicht zu Veranstaltungen, aus den verschiedensten Gründen.
In Kirche oder Gemeinde!
Warum nicht erst beten…..?
Jesus mit ins Boot holen?
Menschen neu einladen zum Gebet?
Teilen was ich habe….
ich hätte noch viel mehr Gedanken….möchte aber diese teilen.
Liebe Grüße
Meike
Not lehrt beten!
Ich denke in evangelischen Gemeinden fehlt oft das Gebet, das ist richtig!
Es wird viel diskutiert, menschlich gesehen(weil wir eben Alle Menschen sind) und dabei vergisst man häufig-es gibt da Einen, der es Besser weiß.
Nämlich Gott selbst.
„ausgefeilte Gemeindekonzepte, moderne Technik, einladende Gebäude, viel Geld und Personal. Trotz dieser Ressourcen sei Deutschland eigenartig unerweckt“
Vermutlich ist Deutschland gerade w e g e n dieser „Ressourcen“ so eigenartig unerweckt …