Interview

Mode gegen Menschenhandel: „Jedes Leben zählt!“

Sie hätte als Anwältin in einer Kanzlei arbeiten können, doch gegen viele Widerstände gründet Nathalie Schaller ein faires Fashionlabel, das Frauen aus der Zwangsprostitution eine neue Perspektive gibt. Es ist ihr Herzensprojekt.
Jana Highholder

Influencerin Jana Highholder: „Dieses crazy Leben hat schon seinen Preis“

Jana Highholder wurde schon als Jugendliche auf Social Media mit Glaubensthemen bekannt. Inzwischen versucht sie sich besser zu schützen.
Wissenschaft Glaube Denken Komplex Gehirn

Wann schadet der Glaube unserer Gesundheit?

Glaube kann der Psyche guttun, ihr aber auch schaden. Die Theologin Norina Ullmann erklärt, was das für Gemeinde und Seelsorge bedeutet.

Dieselskandal: Kann ich als Christ für einen Autokonzern arbeiten?

Chris Orlamünder arbeitet als Berater für einen großen Automobilhersteller. Im Dieselskandal hat er sich - und Gott - die Frage gestellt, ob Job und Arbeitgeber noch die richtigen für ihn sind. Mit einer überraschenden persönlichen Antwort.
Thomas Härry beim Leitungskongress von Willow in Leipzig

Geistliche Leiterschaft: Jeder macht Fehler, ein guter Leiter lernt aus ihnen

Thomas Härry scheiterte selbst als Leiter an den eigenen Ansprüchen. Sein Tipp an junge Leitende: "Höre auf Gott und lass dich inspirieren."
Miss Germany 2023 Kira Geiss in Kirche

Miss Germany: „Gemeinde ist für mich zum Zuhause geworden“

Kira Geiss wurde "Miss Germany 2023" Sie engagiert sich in der christlichen Jugendarbeit. In Anlehnung an Paulus sagt sie: Seid den Skatern ein Skater und den Fashion-Girls ein Fashion-Girl.
Rebekkah Staudinger

„Die Stammzellentransplantation war Gottes Weg, mich zu heilen“

Mit sieben Jahren erkrankt Rebekkah an einer schweren Form von Morbus Crohn und kämpft viele Jahre lang ums Überleben. Heute sieht sie sich als geheilt an und erzählt im Interview, wie sie Frieden gefunden hat.
Samuel Harfst

Samuel Harfst: „Es gab noch nie so viele Höhen und Tiefen“

Er ist Chor-Kind, Straßenmusiker und leidenschaftlicher Gitarrist: Samuel Harfst. Im Interview spricht er über sein jüngstes Album, innere Sturmstillung und einen Weltrekord, der es nicht ins Guinnessbuch geschafft hat.
Josephine Teske

„Was hat Kirche mir zu geben?“

Zu Weihnachten sind die Kirchen voll, an anderen Sonntagen herrscht oft gähnende Leere. Pfarrerin Josephine Teske wirbt für neue Angebote – auch online.
Ulrich Eggers

Ulrich Eggers: „Die missionarische Priorität ist entscheidend“

Ein klares Bekenntnis zum missionarischen Auftrag und zur aktiven Nachfolge Jesu wünscht sich der ehemalige Vorsitzende von Willow Creek Deutschland für die Kirche der Zukunft – gegen Polarisierung, Bibel-Vergessenheit und Gemeinde-Egoismus.