TV: ProSieben bringt Serie „Religion in 90 Sekunden“
Erst im Radio, jetzt im Fernsehen: Die evangelische Infotainment-Serie "Religion in 90 Sekunden" bekommt einen festen Platz im Programm von ProSieben.
Spring-Festival: Mehr als 500 Angebote
Durch Bibelarbeiten, Worship-Nights und Sportangebote sollen die Menschen beim Spring-Festival auftanken. Mit dabei sind unter anderem Rapper Lorenzo di Martino, Judy Bailey und Andreas Malessa.
Es verbindet alle Christen: Glaubensbekenntnis von Nicäa wird 1.700 Jahre alt
Das erste christlich-ökumenische Konzil in Nicäa jährt sich 2025 zum 1.700. Mal – und damit auch das gleichnamige Glaubensbekenntnis. Es ist Thema der Gebetswoche für die Einheit der Christen.
Weltverfolgungsindex 2025: Autokratien setzen Christen unter Druck
Open Doors hat den Weltverfolgungsindex 2025 veröffentlicht. In Nordkorea werden Christen weiterhin am stärksten verfolgt. Zwei Länder sind neu auf dem Index.
Bestseller-Mönch Anselm Grün wird 80 Jahre alt
Der wohl bekannteste deutsche Benediktiner-Mönch Anselm Grün feiert heute seinen 80. Geburtstag. Seiner Ansicht nach haben viele Menschen ein Bedürfnis nach Spiritualität, aber nicht nach Kirche.
Ältester Dirigent der Welt: „Gott ist die einzige Erklärung für unsere...
Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt ist mit 97 Jahren der dienstälteste Dirigent der Welt. Er empfindet seinen christlichen Glauben als etwas ganz Natürliches und nicht zu trennen von der Musik.
Warum Demut mehr ist als Unterwürfigkeit
Demut heißt: "sich ducken, sich beugen". Theologe Christof Lenzen ist überzeugt: Mit blinder Folgsamkeit hat das nichts zu tun.
7 Fragen für den persönlichen Jahresrückblick
Wie fällt deine Bilanz des Jahres 2024 aus? Sieben Fragen zur persönlichen Einordnung.
Weihnachten: das ultimative Geschenk
Weihnachten ist die Freude über den Gott, der uns nahekommt und sich selber schenkt. Zeit, das Geschenk auszupacken.
Damals in Bethlehem: das erste Weihnachtsfest
Wie war das eigentlich damals beim ersten Weihnachtsfest in Bethlehem? Eine Nacherzählung des zweiten Kapitels aus dem Lukasevangelium.