Evangelikale in Deutschland: Wir müssen reden!
Die Theologen Thorsten Dietz und Heinrich Derksen sprechen über die bröckelnde Einheit der Evangelikalen. Differenzen sehen sie vor allem im Schriftverständnis.
EKD-Ratsvorsitzender: Fünf Visionen für eine digitale Kirche
Heinrich Bedford-Strohm bezeichnet die Digitalisierung im Blick auf die Kirche als "Update der Reformation". Allerdings gäbe es auch Tabus.
Hillsong-Gründer Brian Houston tritt zurück – teilweise
Der Pastor trat aus fast allen Vorständen der Hillsong Church zurück. Grund dafür war eine Anklage im Zuge eines Missbrauchsskandals.
EKD geht auf Pfingstbewegung zu
Die Kammer für Weltweite Ökumene veröffentlicht eine Orientierungshilfe für den Dialog mit den Pfingstkirchen. Damit sollen gegenseitige Vorurteile abgebaut werden.
Baptisten verlieren Mitglieder
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden verliert 2.510 Mitglieder im Jahr 2020. Corona-Beschränkungen tragen die Schuld.
Yonggi Cho: Gründer der weltgrößten Mega-Church gestorben
David Yonggi Cho führte seine Kirche als Pionier zu explosivem Wachstum. Gegen Ende seines Lebens beschmutzte eine Verurteilung seinen Ruf.
Neuer Präses Kern: „Wagt den Anfängerglauben!“
Der Pfarrer Steffen Kern aus Württemberg wurde am 11. September als Präses des Gnadauer Verbands eingeführt. Er rief dazu auf "eine dienende Gemeinschaft" zu sein.
Kirche online – Webseitenprojekte gesucht
Der Förderverein für regionale Entwicklung erstellt im Rahmen des Förderprogramms "Kirche online" kostenfrei Webseiten für kirchliche Einrichtungen.
FeedYourself – neue App für Kleingruppen erschienen
FeedYourself ist eine App für Kleingruppen, die Material für die gemeinsame Gesprächszeit mit einer Mahlzeit verbindet. Die App ist ab sofort in allen App Stores kostenlos verfügbar.
Ankerzellen.de: Das steckt hinter dem geistlichen Format für digitale Kleingruppen
Gründer und Pastor Jens Stangenberg erklärt, was es mit der neuen digitalen Plattform "Ankerzellen.de" auf sich hat und warum geistliche Gruppen so davon profitieren.