Kirche & Gemeinde

Online Gottesdienste: Auf was zu achten ist

Warum aktuelle Rituale in Zeiten von Online-Gottesdiensten von Bedeutung sind und wie eine gute Gottesdienstgestaltung aussieht, erklärt Kommunikationstrainer und ZDF-Gottesdienstcoach Felix Ritter.
Christian Stäblein

Christian Stäblein: „In die Nähe, in die Wärme, in die Liebe“...

Im "ZEIT"-Interview spricht der Berliner Landesbischof Christian Stäblein u. a. über seine Erfahrungen während der Pandemie und seine Sicht auf die Rolle von Kirchen beim Thema Sterbehilfe.

„Hier stehe ich und kann nicht anders“: Hat Luther, oder hat...

Vor 500 Jahren rechtfertigte sich Martin Luther auf dem Wormser Reichstag vor Kaiser und Kurfürsten. Die Stadt Worms begeht das Jubiläum feierlich digital.
Kirchturm vor einem Hintergrund aus Euroscheinen Geld

Gesetzentwurf: Opposition will Staatsleistungen an Kirchen ablösen

Bundestagsabgeordnete von FDP, Grünen und Linken haben einen Gesetzentwurf zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen vorgelegt. Seit 100 Jahren sei der Verfassungsauftrag, die jährlichen Zahlungen abzulösen, nicht erfüllt, heißt es in dem Papier.

Jacqueline Straub: Die Frau, die Priesterin werden will

Jacqueline Straub fühlt sich zur katholischen PrieDer Britische Fernsehsender BBC zählt sie zu den „100 inspirierendsten und einflussreichsten Frauen“ unserer Zeit: Jacqueline Straub. Die 29-Jährige katholische Theologin, Buchautorin, Journalistin und Hobby-Boxerin fühlt sich zur katholischen Priesterin berufen.sterin berufen - dafür kämpft sie. Sie ist überzeugt: "Mit Frauen käme ein neuer Spirit in die Kirche."
Fulbert Steffensky

„Das getrennte Abendmahl ist ein Missionshindernis“

Was bedeutet die Gnade Gottes in der heutigen Zeit, wo sollten Protestanten und Katholiken zusammenwachsen und welchen Auftrag hat die Kirche zu erfüllen? Teil zwei des Gesprächs mit Prof. Fulbert Steffensky.

„Diese Herren nerven!“ – Sexismus in der Kirche

Ausgehend von der #metoo-Debatte entwickelte sich eine weltweite Diskussion um sexuelle Gewalt, die noch eine Weile anhalten dürfte. Auch für unsere christliche Lebenswelt ist das ein Thema, mit dem wir uns beschäftigen müssen.
Hans-Hermann Pompe

Missionsexperte Pompe: „Kirche hat die beste Zeit noch vor sich!“

Pfarrer Hans-Hermann Pompe, Missionsexperte der EKD, ist überzeugt: Kirche hat auch dem postmodernen Menschen noch viel zu sagen.
Gruppe sitzt am Tisch mit Getränken und Bibel Hauskreis

Was ist eigentlich ein Hauskreis?

Vielleicht ist Ihnen der Begriff „Hauskreis“ im kirchlichen Kontext schon mal begegnet. Vielleicht ging es aber auch um Kleingruppen, Minigruppen oder Sofagruppen. Eine Einführung ins Thema.

Reformation: Zwingli, der Realist

Die von Zürich ausgehende Reformation ist untrennbar mit Ulrich Zwingli verbunden. Er kam 1519 in die Stadt an der Limmat, wo er von der Großmünsterkanzel seine religiöse Freiheitsidee predigte. Doch reformiert wurde die Stadt durch einen anderen.