
Theater und Restaurants müssen schließen, doch die Kirchen dürfen weiter Gottesdienste feiern. Der Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen, verteidigt in einem Interview mit der Wochenzeitung ZEIT die Regelung der Regierung.
Religionsfreiheit sei ein Recht, das es zu wahren und zu schützen gelte. Der November stehe im Kirchenjahr für die „stillen Gottesdienste“. „Da denken wir an die Toten, Frieden und Versöhnung, Umkehr und Gewissensprüfung. Das sind zarte Gottesdienste. Wir können den Menschen jetzt wirklich helfen.“
Bei allen sonstigen Corona-Maßnahmen, die mir nicht gefallen, bin ich froh und dankbar, dass der Besuch von Gottesdiensten uns nicht wieder verboten wird.