Claudia Dahinden: Sein Wort auf den Lippen
Ein tolles Buch über das Erwachsenwerden einer jungen Frau, die in Gott Geborgenheit und Halt findet. Sehr empfehlenswert – vor allem für Menschen, die historische Erzählungen lieben und sich gern auf eine ungewöhnliche Geschichte einlassen!
Urban Youth Worship: Ich steh zum Kreuz
Egal, ob du Lust hast, Gottes Wort abzufeiern oder ruhig in seine Gegenwart treten möchtest – dieses Album hält die richtigen Songs bereit.
Dominik Klenk/Urs Stingelin (Hrsg.): Der christliche Glaube für Entdecker
Alle wichtigen Basics des Glaubens für Kinder und ihre Eltern leicht verständlich erklärt, ansprechend illustriert und vielfältig präsentiert. Prima einsetzbar in der Familie, im Kindergottesdienst und auch im Religionsunterricht der Grundschule.
Stryper: When we were Kings
Über 40 Jahre lang sind Stryper aktiv. Trotzdem klingt auch das neue Album immer noch frisch und voller Power.
Cornelia Schmid: Dein Land der Ruhe
Die Theologin Cornelia Schmid hat einen Ratgeber geschrieben, der aufzeigt, wie Menschen zur Ruhe in Gott kommen können.
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
"Geh aus, mein Herz, und suche Freud" ist das perfekte Lied für Gartenfreunde! Der Dichter Paul Gerhardt nimmt die Hörer mit auf einen Spaziergang durch die Schöpfung Gottes.
Judy Bailey: „Lieder für die Seele“
In der Hand: Einen heißen Cappuccino. Auf den Sesseln gegenüber: Judy Bailey und ihr Mann Patrick Depuhl. Auf dem Tisch: Judys 17. Album „Fill me up with Sunshine“.
UPPERROOM: 1350
"Musikalisch schlägt das Album eine nostalgische Brücke zu den experimentellen Rock-Klängen der 2000er. Die Musiker der Band sind ein enger Freundeskreis – und das hört man auch."
Holger Zeigan: Wie das Wort zur Schrift wurde
Die 204-Seiten starke Lektüre ist ein Mehrwert für den Bücherschrank von Profis, aber auch von Laien. Ein achtbarer Ritt durch die Textgattungen der Bibel und die Milieus der Autoren in einer Zeitspanne von mindestens 500 Jahren.
Jesu, meine Freude
Johann Franck war ein deutscher Politker, der auch dichtete. Sein Lied "Jesu, meine Freude" ist gefühlsstark und tröstlich - ein wunderbares Antidepressivum.