- Werbung -

20 Jahre „Harry Potter“: Wie steht ihr dazu?

Von Fans gefeiert – von manchen Christen kritisch beäugt: Am 28. Juli 1998 kam der erste deutschsprachige Harry Potter-Band in die Buchläden. Autorin Joanne K. Rowling hat damals wohl nicht geahnt, welchen Hype sie mit ihren Geschichten um den verwaisten Zaubererjungen auslösen würde. Sieben Bücher und acht Filme voller Magie später beschäftigt uns dieses Phänomen immer noch.

- Werbung -

Wir möchten von euch wissen:

[totalpoll id=“77461″]

Darum geht’s in Harry Potter (Wikipedia)

Das Internetportal katholisch.de hat sich näher mit den religiösen Bezügen in „Harry Potter“ auseinander gesetzt:

- Werbung -

„Religion, das Böse und der Tod bei Harry Potter“ (katholisch.de)

Konnten wir dich inspirieren?

Jesus.de ist gemeinnützig und spendenfinanziert – christlicher, positiver Journalismus für Menschen, die aus dem Glauben leben wollen. Magst du uns helfen, das Angebot finanziell mitzutragen?

NEWSLETTER

BLICKPUNKT - unser Tagesrückblick
täglich von Mo. bis Fr.

Wie wir Deine persönlichen Daten schützen, erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Abmeldung im NL selbst oder per Mail an info@jesus.de

Zuletzt veröffentlicht

WICHTIG:

Wenn du einen Kommentar schreibst, erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.

WAS KANNST DU ZUM GESPRÄCH BEITRAGEN?

Bitte gib hier deinen Kommentar ein
Bitte gib hier deinen Namen ein