Von Fans gefeiert – von manchen Christen kritisch beäugt: Am 28. Juli 1998 kam der erste deutschsprachige Harry Potter-Band in die Buchläden. Autorin Joanne K. Rowling hat damals wohl nicht geahnt, welchen Hype sie mit ihren Geschichten um den verwaisten Zaubererjungen auslösen würde. Sieben Bücher und acht Filme voller Magie später beschäftigt uns dieses Phänomen immer noch.
Wir möchten von euch wissen:
Darum geht’s in Harry Potter (Wikipedia)
Das Internetportal katholisch.de hat sich näher mit den religiösen Bezügen in „Harry Potter“ auseinander gesetzt:
„Religion, das Böse und der Tod bei Harry Potter“ (katholisch.de)