Schlagwort: Asyl
Wo, C, bist du geblieben? (Süddeutsche)
In einem Gastbeitrag für die Süddeutsche geht der frühere Bundesminister Norbert Blüm (CDU) hart mit der europäischen Asylpolitik ins Gericht - und mit der CSU.
BAMF: Zweifeln Taufbegleitung durch Gemeinden nicht an (pro)
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat gegenüber dem Medienmagazin pro seine gängige Praxis verteidigt. In Bezug auf die sogenannten "Glaubensprüfungen" erklärte die Behörde gegenüber pro: "Es wird generell unterstellt, dass eine sorgfältige Taufbegleitung von Seiten der christlichen Gemeinden erfolgt ist."
Taufe von Konvertiten: Kirchen tauschen sich aus
Wie umgehen mit Konvertiten, die sich in einem Asylverfahren befinden und getauft werden wollen? Darüber haben Kirchenvertreter in Münster diskutiert.
„Skandal“: Scharfe Kritik an Abschiebung christlicher Flüchtlinge
Thomas Schirrmacher, Menschenrechtsexperte und Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), übt scharfe Kritik am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): "Es ist ein Skandal, dass derzeit fast allen Konvertiten vom Islam zum Christentum das Asyl verweigert wird."
Asylverfahren: „Bekehrung zum christlichen Glauben ernst nehmen“
Berlins evangelischer Bischof Markus Dröge hat die staatlichen Behörden zu einer sorgsamen Prüfung von Asylanträgen getaufter Flüchtlinge aufgefordert. "Wir haben es in der letzten Zeit erlebt, dass bei der Prüfung der Asylanträge nicht richtig ernst genommen wurde, wenn Geflüchtete sich in unseren Gemeinden haben taufen lassen", sagte Dröge am Sonntag in der Berliner Marienkirche.
„Skandal“: Lutherischer Bischof kritisiert Abschiebung von Christen
Mit scharfen Worten hat der leitende Geistliche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Bischof Hans-Jörg Voigt, die derzeitige Abschiebepraxis in Deutschland kritisiert. "Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge arbeitet seit einiger Zeit auf Hochtouren daran, tausende Ablehnungs- und Abschiebebescheide für konvertierte christliche Flüchtlinge auszustellen", so der Bischof.
Asylmissbrauch: Scheinübertritte vom Islam zum Christentum
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat an dem mutmaßlichen massenweisen Asylbetrug eine "gewaltige Mitschuld", weil es nicht mit den Kirchen zusammenarbeitet. Davon ist der Berliner Pfarrer Gottfried Martens überzeu
Weiter Kritik an „Glaubensprüfungen“ des BAMF
Die "Glaubensprüfungen" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stehen weiter in der Kritik. Dieter Tometten, Superintendent im Kirchenkreis Soest (Westfalen), bezeichnet die gängige Praxis gegenüber der Süddeutschen Zeitung als "in höchstem Maße fragwürdig". Auch ein Grünen-Politiker kritisiert die Vorgehensweise.
„Eine beachtliche Zahl“: Evangelische Landeskirche hat rund 500 Flüchtlinge getauft
In Deutschland lassen sich offenbar mehr Flüchtlinge taufen als bislang angenommen. Allein in der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) seien in den beiden vergangen Jahren insgesamt rund 500 Asylsuchende evangelisch getauft worden, sagte Landesbischof Markus Dröge in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
„Tausende gerettet“: Pro-Asyl-Menschenrechtspreis geht an katholischen Priester
Der eritreische Geistliche Father Mussie Zerai erhält in diesem Jahr den Pro-Asyl-Menschenrechtspreis. Die Stiftung Pro Asyl würdige damit dessen Einsatz für Flüchtlinge in Seenot, teilte die Stiftung mit.