Home Tags Asyl

Tag: Asyl

Ein Dokument wird mit einem Stempel gestempelt, der auf Asyl hinweist.

Thomas Adomeit: „Infragestellung des Asylrechts ist keine Lösung“

Der Oldenburger Bischof warnt davor, das Asylrecht auszuhöhlen. Die Verunsicherung in der Gesellschaft lasse sich durch Verschärfung des Asylrechts nicht beruhigen.
Bischöfin Kirsten Fehrs

Bischöfin Fehrs verteidigt Kirchenasyl

Die amtierende EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, hat das umstrittene Kirchenasyl verteidigt. Es sei nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.

Gerichtshof: Übertritt zum Christentum kann Fluchtgrund sein

Konvertiert ein Asylbewerber in Europa zum Christentum und beruft sich dann in seinem Asylantrag auf die Verfolgung in seinem Herkunftsland, darf dieser nicht pauschal als "missbräuchlich" abgelehnt werden. Dies hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
Kirchenasyl Nettetal

Aufatmen: Kurdisches Ehepaar verlässt Kirchenasyl

Anfang Juli hatte die Polizei ein Ehepaar aus dem Irak trotz Kirchenasyl festgenommen. Eine Abschiebung droht jetzt nicht mehr. Vorläufig.
Polizei Auto

Experte: Räumung eines Kirchenasyls hat es seit 2014 nicht gegeben

In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei ein irakisches Ehepaar trotz Kirchenasyl festgenommen und versucht abzuschieben. Damit wurde laut Experten gegen geltende Vereinbarungen zwischen Kirche und Staat verstoßen.
Mark Rutte Mirjam Bikker Niederlande Regierung

Niederlande: Regierung zerbricht wegen christlicher Partei

Die Niederlande stecken in einer Asylkrise. Ein Lösungsvorschlag von Ministerpräsident Mark Rutte ging dem Koalitionspartner Christen-Union (CU) zu weit.
Flüchtlingskind in einem Lager in der Türkei Zaun

Kirchenasyl: Bündnis befürchtet längere Verweildauer – und Brutalisierung

Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche befürchtet durch die geplante Reform des EU-Asylsystems eine längere Verweildauer im Kirchenasyl. Noch beunruhigender sei die "Brutalisierung" an den EU-Außengrenzen.
Eine offene Kirchentür neben der ein Fahrrad steht.

Abschiebung abgewendet: Blinder Syrer verlässt Kirchenasyl

Der blinde syrische Student Mheddin Saho, der nach Spanien abgeschoben werden sollte, hat das Kirchenasyl in einem bayerischen Kloster verlassen. Zahlreiche Privatpersonen, Kirchenvertreter und Professoren hatten sich für ihn eingesetzt.
Ruine einer Kirche

Evangelische Allianz: Konvertiten nicht abschieben

Die Evangelische Allianz kritisiert zum Gebetstag für verfolgte Christen das Ablehnen der Asylanträge von Konvertiten - obwohl diese sich aktiv am Gemeindeleben beteiligten. In ihrer Heimat drohe ihnen der Tod.
Asylantrag Flüchtlinge

Asyl in der Kirche warnt vor Abschiebungen nach Syrien

Die ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" warnt die Innenminister von Bund und Ländern vor Abschiebungen in Kriegsgebiete. Zuletzt war über Rückführungen nach Syrien, Afghanistan und Somalia diskutiert worden.