Tag: Diakonie
Diakonie-Gemeinde auch mit Muslimen und Konfessionslosen im Aufbau
In Hannover geht eine diakonische Einrichtung neue Wege: Sie will eine kirchliche Personalgemeinde gründen, in der auch Muslime und Konfessionslose Mitglied sein können.
Vor Bundestagswahl: Diakonische Verbände fordern soziale Sicherung
Drei diakonische Verbände haben anlässlich der Bundestagswahl soziale Sicherung und umfassenden Bürokratieabbau gefordert. Außerdem soll der Quereinstieg in die Sozialberufe erleichtert werden.
„Leben bis zuletzt“: Bethel weitet Hospiz-Angebot aus
Vor dem Hintergrund der Sterbehilfe-Debatte weiten die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ihre Hospiz-Angebote aus. Diakonie-Chef Ulrich Pohl hat dabei die lebensbejahende Haltung der Einrichtungen betont.
Coffee-Bike: Eine mobile Kirche wird zum städtischen Treffpunkt
Kaffee am Spielplatz und Seelsorge To-Go am Friedhof: Die Evangelische Kirchengemeinde Maria Magdalena in Mainz radelt mit ihrem Coffee-Bike dort hin, wo sich Menschen aufhalten.
„Jesus-Projekt“: Soziale Arbeit und Mission im Plattenbauviertel
Das "Jesus-Projekt" ist eine sozial-diakonische Lebens- und Dienstgemeinschaft in Erfurt. Sie will Menschen mit Jesus in Berührung bringen.
Landeskirche und Diakonie klagen erfolgreich gegen Gewerkschaft
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und die Diakonie haben eine einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft ver.di erwirkt. Dabei geht es um das kirchliche Arbeitsrecht.
EKD: „Sexualisierte Gewalt gehört zur Realität unserer Kirche“
Evangelische Kirche und Diakonie haben „jahrzehntelanges Versagen“ im Umgang mit sexuellem Missbrauch eingeräumt. Sie verpflichten sich außerdem zu einheitlichen Standards, Prävention und Transparenz.
Diakonie-Präsident Lilie geht in den Ruhestand
Ulrich Lilie stand fast zehn Jahre an der Spitze der Diakonie Deutschland. Heute wurde der 66-Jährige in den Ruhestand verabschiedet.
EKD verpflichtet sich auf Standards bei Missbrauchs-Aufarbeitung
Die EKD und die Diakonie haben eine gemeinsame Erklärung zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt unterzeichnet. Diese verpflichtet beide zur Einhaltung von Kriterien und Standards bei der Aufarbeitung.
Diakonie ruft zum Klimastreik auf
Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe werben gemeinsam für die Teilnahme am morgigen Klimastreik (15. September). Wegschauen und Hinauszögern sei keine Option.