Schlagwort: FeG
FeG-Frauentag: Sehnsucht nach Zugehörigkeit
Der FeG-Frauentag am 6. Mai in Marburg steht unter dem Motto "be.longing - SEIN. SEHNSUCHT. ZUGEHÖRIGKEIT.". Der Eintritt ist frei.
Evangelisation: Gemeinde baut „Tiny Church“
Die FeG Offenburg baut aktuell an einer Mini-Kirche. Wenn alles fertig ist, sollen damit kirchenferne Menschen erreicht werden.
Baptisten und Bund FeG stellen gemeinsamen Koordinator für Fluthilfe ein
Die Baptisten und der Bund FeG stellen zusammen Ralf Beyer als neuen Koordinator für Fluthilfe ein. Er soll deren Hilfsangebote überwachen.
Im Angesicht der Ewigkeit: „BUJU“ on Tour
2020 fiel das Jugendtreffen des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG) aus. Dieses Jahr findet das BUJU wieder statt: dezentral, als Tour an sechs verschiedenen Orten.
Reizthema Taufe: Start für ein Leben mit Jesus
Sollte die Taufe am Anfang eines neuen Lebens mit Jesus stehen? Oder ist sie Teil des christlichen Reifungsprozesses? Für FeG-Pastor Raphael Vach ist sie das "zentrale Startpaket".
Appell: Christen sollten nicht durch Leichtsinn Corona-Verbreitung beschleunigen
Ein breites Bündnis aus kirchlichen Werken, Bünden und Freikirchen hat zu Gelassenheit im Umgang mit der Corona-Pandemie aufgerufen. Verschwörungstheorien und unsolidarischem Handeln erteilen die Autoren eine klare Absage.
„Lockdown light“: So reagieren die Kirchen
Die Kirchen in Deutschland tragen die angekündigten Corona-Einschränkungen mit, gehen aber selbstbewusster als noch im Frühjahr damit um. Ein Überblick.
Guido Sadler wird neuer Geschäftsführer beim Bund FeG
Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG) hat einen neuen Geschäftsführer. Guido Sadler folgt auf Klaus Kanwischer. Dieser geht jetzt in Rente.
FeG-Bundesleitung ruft zu „respektvollem Umgang“ auf
Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG) ruft dazu auf, „angesichts zunehmender Verrohung in gesellschaftlichen Debatten und vor dem Hintergrund links- wie rechtsextremer Gewalt,“ jedem Menschen mit Respekt zu begegnen, weil er nach Gottes Ebenbild geschaffen wurde. Ein entsprechendes Papier hat die Erweiterte Bundesleitung des Bundes verabschiedet.
Mission – ja, aber wie?
Das gab's noch nie: Auf Einladung der Stiftung Christliche Medien (SCM) und der EKD kamen in Berlin 130 Vertreter von evangelischer und katholischer Kirche sowie Freikirchen zusammen. Dabei zeigte sich: Alle wünschen sich einen missionarischen Aubruch, doch beim "wie" gehen die Meinungen auseinander.