Start Schlagworte Liederschätze

Schlagwort: Liederschätze

Jesus Fisch Symbol

Such, wer da will, ein ander Ziel

Ist Jesus der Messias? Das fragte sich Johannes der Täufer. Dieses evangelistische Lied gibt die Antwort: Ja, er ist's!
Ein Mann steht vor einem Baum, durch dessen Äste Lichtstrahlen fallen.

Brich herein, süßer Schein

Die Dichterin dieses Liedes kann psychisch bedingt manchmal kaum noch sprechen. Trotzdem verzweifelt sie nicht.
Ein Mann mit Ledertasche schaut aufs Meer. Der Himmel ist bewölkt.

Ich hab von ferne, Herr, deinen Thron erblickt

Dieses Lied strahlt reine und kräfitge Ewigkeitssehnsucht aus. Seine Vorfreude auf die Ewigkeit ist ansteckend.
Sterne im Weltall und lila Nebel

Weißt du, wie viel Sternlein stehen

Dieses Kinderlied wurde erst spät ins Evangelische Gesangbuch aufgenommen. Schöner und klarer kann niemand das Evangelium zusammenfassen.
Eine goldene Krone mit blauem Stoff liegt auf einem roten Kissen.

Wunderbarer König

Der Dichter dieses Lobpreislieds dichtete auch das bekannteste Gesangbuchlied aller Zeiten. Sein Name wurde allerdings dank eines Steinzeitmenschen bekannt.
Ein kleiner Junge umarmt eine Frau, die ihn auf dem Arm trägt.

Keiner wird zuschanden

Dieses Lied steckt voller Bibelzitate. Kein Wunder – ein Pfarrer und Erweckungsprediger hat es gedichtet.
Eine Frau steht zwischen Palmen.

Schönster Herr Jesu

"Schönster Herr Jesu" ist eines der beliebtesten Geistlichen Volkslieder. Es lobt die Schönheit der Natur – stellt aber auch klar, dass nichts schöner als Jesus ist.
Die Sonne geht über einer Wiese mit lila Wildblumen auf.

Morgenglanz der Ewigkeit

Die Bildersprache dieses Liedes ist ungemein kräftig und anschaulich. Text und Melodie passen so gut zusammen "wie Frau und Mann in einer guten Ehe".
Ein Mann streckt seine rechte Hand der Kamera entgegen.

Wer nur den lieben Gott lässt walten

Erst überfallen Räuber Georg Neumark und er verliert all seinen Besitz, dann wird er als Hauslehrer angestellt. Gottes Hilfe in dieser schweren Zeit verarbeitet Neumark in einem Lied.
Ein Leuchtturm leuchtet nachts. Das Meer ist stürmisch.

Leuchtend strahlt des Vaters Gnade

Mission wird heute selbst innerhalb der Kirche kritisch gesehen. Dem Missionsverständnis des Liedes "Leuchtend strahlt des Vaters Gnade" können aber auch kritische Geister zustimmen.