Start Schlagworte Nordkirche

Schlagwort: Nordkirche

Kristina Kühnbaum-Schmidt Landesbischöfin Nordkirche

Nordkirche: Erstmals mehr Austritte als Sterbefälle

Der Mitgliederverlust in der evangelischen Nordkirche hat sich 2022 deutlich beschleunigt. Die Landesbischöfin nennt Gründe.
Brot backen

Konfis backen Brot für die Welt

Weltweit hungern 828 Millionen Menschen. Die Spendenaktion "5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt" soll darauf aufmerksam machen.
Ehepaar bei der Trauung

Bischöfin verteidigt Christian Lindners Traupastorin

Angesichts heftiger Kritik an der kirchlichen Trauung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf Sylt hat die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, um Verständnis für die Entscheidung der Kirchengemeinde geworben.
Pop Up Church Team Nordkirche

Pop Up Church: Kirche erleben auf der Reeperbahn

Die Pfarrerinnen und Pfarrer der "Pop Up Church" wollen Kirche auf die Straße bringen – und waschen dabei auch schon mal Passanten die Füße.
Zuschauer beim Rockkonzert

Wacken Open Air: Kirche feiert „Metal-Church“-Gottesdienst

Die "Metal-Church" zum Auftakt des Metal-Festivals in Wacken gibt es seit 2013 – auf Wunsch der Wacken-Teilnehmer mit alten Kirchenliedern.
Eine Fahne der Nordkirche weht im Wind.

Nordkirche feiert zehnjähriges Bestehen

Vor zehn Jahren haben sich drei Landeskirchen aus Ost und West zur Nordkirche zusammengeschlossen. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt bezeichnet den Zusammenschluss als Zeichen der Hoffnung.
Einige Löffel stecken in einem senkrechten Holzstab. Auf jedem Löffel liegt eine Süßigkeit.

„Bevor wir den Löffel abgeben“

Was willst du unbedingt noch machen, bevor du stirbst? Die evangelischen Pastorinnen und Pastoren der Pop Up Church wollen diese Frage den Passanten in Hamburg anlässlich des Totensonntags stellen.

„Lockdown light“: So reagieren die Kirchen

Die Kirchen in Deutschland tragen die angekündigten Corona-Einschränkungen mit, gehen aber selbstbewusster als noch im Frühjahr damit um. Ein Überblick.

1.500 Anrufer melden sich bei Corona-Seelsorge-Hotline

Die Nordkirche bietet seit rund drei Monaten eine Corona-Seelsorge-Hotline an. Das Angebot soll jetzt bis Ende September weitergeführt werden.

Gottesdienst – ein Auslaufmodell? (evangelisch.de)

Der klassische, liturgische Gottesdienst steckt in der Krise, sagt Experte Thomas Hirsch-Hüffell. Diese Form sei vor allem etwas etwas für "Eingeweihte", nicht jedoch für Neueinsteiger. Die Vielfalt an Gottesdiensten werde künftig wachsen, glaubt er.