Start Schlagworte Religion

Schlagwort: Religion

Gebet Glaube Natur Frau

Studie: In Krisen wird eher auf Familie als auf Religion gesetzt

Nur eine Minderheit der Menschen sucht laut Bertelsmann-Religionsmonitor 2023 in Krisenzeiten Hilfe in der Religion. Experten sehen im Glauben trotzdem eine wichtige soziale Kraft.
Kirche leere Kirchenbänke

Studie: Bedeutung der Kirchen schwindet massiv

Die Bindungskraft der Kirchen lässt weiter nach, jedes vierte Mitglied denkt über einen Austritt nach. Religionssoziologe Detlef Pollack sieht kaum Chancen, den Abwärtstrend zu stoppen.
Spiegelbild der Flaggen von Großbritannien und Irland in einer Pfütze

Premiere: Mehr Katholiken als Protestanten in Nordirland

Nach der jüngsten Volkszählung ist klar: Erstmals sind die Katholiken in Nordirland in der Mehrheit. Wie wirkt sich das auf die Politik aus?
Shia LaBeouf Glaube Religion

Bekehrung oder PR-Aktion? Promis retten ihren Ruf durch Glauben

US-Promis misshandeln Frauen und kommen dann voller Reue zum Glauben. Echt oder nur Show? Natalie Meinert vermutet dahinter "scheinheilige" PR-Aktionen.
Eine schwarze Fernbedienung liegt auf einem braunen Holztisch. Im Hintergrund sind bunte Kacheln auf einem Fernsehbildschirm zu sehen.

TV-Tipp: ARD-Themenwoche „Glauben, Wissen, Zweifeln“

Drei Tage lang beschäftigt sich die ARD damit, wie sich Religionen aktuell verändern. Dabei geht es unter anderem um Homosexualität, patriarchale Strukturen, Neuheidentum und das Verhältnis von Glaube und Wissenschaft.
Raumschiff Enterprise aus Star Trek

TV-Tipp: STAR TREK und die Religion

Welche Rolle spielt die Religion in der Science-Fiction-Kultserie "Star Trek"? Antworten gibt ein Webcast der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Logo Religionen-entdecken

Rekord: Kinder hatten noch nie so viele Fragen zu Religionen

Das Webportal "Religionen entdecken" bietet seit acht Jahren Infos für Kinder zu religiösen Themen. Jetzt wurde die Seite für Smartphones optimiert - und meldet einen Anfragen-Rekord.
Symbole für Judentum Christentum Islam

Umfrage: 61 Prozent finden Religion unwichtig

54 Prozent der Deutschen sind Mitglieder einer christlichen Kirche, aber nur ein Drittel findet Religion "wichtig". Schwach schneiden die Religionen vor allem beim Thema Gerechtigkeit ab.
Hermann Gröhe

Hermann Gröhe: Politik braucht Religion

Der CDU-Politiker warnt vor zunehmender Säkularisierung. Gottvergessenheit gefährde die Würde des Menschen.

20 Jahre nach 9/11: „Eine Perversion der Religion“

Die heutige pfälzische Kirchenpräsidentin Wüst war vor 20 Jahren in New York, als am 11. September 2001 islamistische Attentäter zwei Flugzeuge in die «Twin Towers» lenkten. Sie erinnert sich.