Home Tags Religion

Tag: Religion

USA-Flagge auf Stein mit Riss

US-Umfrage: Mehrheit sagt, dass Religion ihr Land spaltet

Harris oder Trump? Am 5. November wird in den USA gewählt. Eine aktuelle Umfrage unterstreicht, dass Religion eine wichtige Rolle bei der Wahlentscheidung spielt.
Menschen hören einer Band zu. Eine Person hat ihre Hand erhoben.

Soziologe: Antireligiöse Tendenzen in Deutschland nehmen zu

Religion wird von immer mehr Menschen in Deutschland für überholt oder gar schädlich gehalten sagt der Religionssoziologe Detlef Pollack.

Studie: So gelingt religiöse Vielfalt

Deutschland ist heute religiös so divers wie nie zuvor. Das birgt Spaltungspotenzial, sagt Religionsexpertin Yasemin El-Menouar - und erklärt, was gegen Polarisierung hilft.
Ein Mann trägt eine Tüte mit einem Fragezeichen darauf auf dem Kopf.

Yoga bis Akupunktur: Darf ich als Christ wirklich alles?

Im Alltag kommen wir regelmäßig mit Traditionen aus anderen Religionen in Berührung. Dabei fragen sich manche: Darf ich das als Christ nutzen?

Wie viel Religion verträgt eine Taxifahrt?

Zwei Worte haben Tom Laengners Gottesbild völlig verändert - denn es geht um mehr als Religion.
Künstliche Intelligenz Zukunft Technik Bedrohung Gefahr

Theologe: KI gleichzeitig Gefahr und Chance für Religion

Der ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, hält die Texte von ChatGPT für "fleischlos". Das sei gefährlich für die Religion, aber auch nützlich.
Zentralafrikanische Republik Kirche in Not

Zentralafrikanische Republik: „Bürgerkrieg hat Religionen geeint“

In der Zentralafrikanischen Republik tobt seit 2013 ein Bürgerkrieg zwischen muslimischen und christlichen Milizen. Die Vertreter beider Religionen verhinderten, dass daraus ein Glaubenskrieg wurde.
Gebet Glaube Natur Frau

Studie: In Krisen wird eher auf Familie als auf Religion gesetzt

Nur eine Minderheit der Menschen sucht laut Bertelsmann-Religionsmonitor 2023 in Krisenzeiten Hilfe in der Religion. Experten sehen im Glauben trotzdem eine wichtige soziale Kraft.
Kirche leere Kirchenbänke

Studie: Bedeutung der Kirchen schwindet massiv

Die Bindungskraft der Kirchen lässt weiter nach, jedes vierte Mitglied denkt über einen Austritt nach. Religionssoziologe Detlef Pollack sieht kaum Chancen, den Abwärtstrend zu stoppen.
Spiegelbild der Flaggen von Großbritannien und Irland in einer Pfütze

Premiere: Mehr Katholiken als Protestanten in Nordirland

Nach der jüngsten Volkszählung ist klar: Erstmals sind die Katholiken in Nordirland in der Mehrheit. Wie wirkt sich das auf die Politik aus?