Schlagwort: Wolfgang Schäuble
Wolfgang Schäuble: Politik hat in Kirche nichts verloren
Seit fast 50 Jahren sitzt Wolfgang Schäuble für die CDU im Bundestag. Im Interview spricht er über seinen Glauben, ob sich mit der Bergpredigt Politik machen lässt und warum Predigten unpolitisch sein sollten.
Wolfgang Schäuble: Glaube kann ein großer Halt und Mutmacher sein
CHRISTIVAL-Schirmherr Wolfgang Schäuble hat in einer Videobotschaft die Bedeutung von christlicher Jugendarbeit unterstrichen. Die Krisen der letzten beiden Jahre hätten die Sorgen und Nöte der Jugendlichen offenbart.
Deutschland singt: Die musikalische Danke-Demo
Chöre aus ganz Deutschland singen am 3. Oktober gemeinsam bekannte Lieder. Es soll Freude schenken und Menschen verbinden.
Wolfgang Schäuble übernimmt Schirmherrschaft beim „Christival22“
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) übernimmt die Schirmherrschaft für das "Christival22" in Erfurt. In einem Grußwort bezeichnete er den Jugendkongress "als ein Zeichen für Gemeinschaft und gelebten Glauben".
Gideons schenken Bundestagspräsidenten 25-millionste Bibel
Der Internationale Gideonbund in Deutschland hat die 25-millionste weitergegebene Bibel in Deutschland dem Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble geschenkt. Weltweit hat die Organisation bereits 2,27 Milliarden Bibeln verteilt.
Wolfgang Schäuble: „Ich habe mir meinen Konfirmandenglauben bewahrt“
Der christliche Glaube ist für Finanzminister Wolfang Schäuble (CDU) ein wichtiger Teil seines Lebens. Im FAS-Interview spricht er über seine christliche Prägung und darüber, warum jeder die Bibel gelesen ha
Schäuble, Klopp & Co: Prominente werben für Reformationsjubiläum
Prominente aus Politik, TV und Sport werben in einer Kampagne für das Reformationsjubiläum 2017, darunter Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), die TV-Moderatorinnen Frauke Ludowig und Gundula Gause sowie Fußballtrainer Jürgen Klopp (FC Liverpool).
Vom Umgang mit Geld: Das Gleichnis vom unehrlichen Verwalter
Wie sollten Christen mit Geld umgehen? Um diese und ähnliche Fragen ging es bei der Bibelarbeit am Donnerstag auf dem Kirchentag in Stuttgart. Im Fokus: das Gleichnis vom "unehrlichen Haushalter" (Lukas 16, 1-13).
Aufgeschnappt: Kirchentags-Zitate vom Donnerstag
Aussprüche von mehr oder weniger bekannten Rednerinnen und Rednern, gehört beim 35. Evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
„damit wir klug werden“: Evangelischer Kirchentag in Stuttgart beginnt heute
Rund 100.000 Dauerteilnehmer erwarten die Veranstalter ab heute beim 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart, dazu 25.000 Tagesgäste. In 3.100 Schulklassen stehen 50.000 Schlafplätze zur Verfügung, dazu kommen 10.000 private Unterkünfte. Es ist die größte konfessionelle Veranstaltung in Deutschland.