Gemeinde

Kirche Island

Das kann Kirche von den frühen Christen lernen

Was kann die heutige Kirche von der ersten Gemeinde in der Apostelgeschichte lernen? Theologe Tobias Faix hat vier Orientierungspunkte ausgemacht.

Was ist „Postevangelikal“? 7 Thesen

Ist "postevangelikal" nur das Zwischenstadium auf der inneren Reise zum Zen-Buddhismus? So kommt es David Jäggi manchmal vor. Er selbst fühlt sich in entsprechenden Diskussionen allerdings gründlich missverstanden - und abserviert. Jäggi nennt sich selbst übrigens lieber "neo-evangelikal". Und was heißt das nun? Dazu präsentiert er 7 Thesen.
Kreuz digital

Kirche der Zukunft – so kann’s gehen

Kein Geld, kein Personal, keine Relevanz. Das sind die Zukunftsaussichten der Kirche. Oder etwa doch nicht? Pfarrerin Carola Scherf analysiert schonungslos den Status Quo, macht Vorschläge zur Weiterentwicklung und erklärt, warum (auch) die digitale Kirche dabei so wichtig ist.

Gemeinsames Gebet als Gemeindeaufbauprogramm

"Eine Kirche die nicht betet, ist tot", findet Pastor Lothar Krauss. In seiner Gemeinde gibt es seit vier Jahren ein regelmäßiges Gebetstreffen.

Neun Dinge, für die du nicht verantwortlich bist

Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender vom ERF, über neun Dinge, für die Leitungspersonen nicht verantwortlich sind.

FreshX – einzigartig, individuell und nicht „machbar“

FreshX-Initiativen sind einzigartig, individuell", schreibt die Theologin Maria Herrmann. Und: eine Graswurzelbewegung, die sich nicht "verordnen" lässt.
Gebet Hände falten

6 kreative Gebetsstationen für Jugendgruppen

Gebet einmal anders: Mr. Jugendarbeit hat sechs Ideen für Gebetsstationen gesammelt.
Auf einem schwarzen T-Shirt steht in weißer Schrift "Security". Im Hintergrund sind verschwommene Lichter zu sehen.

Kirche: „Du kommst hier nicht rein!“

Traditionen und Gewohnheiten verwehren Menschen den Einlass in die Kirche, meint Felix Goldberger. Er schlägt vor, diese Barrieren abzubauen.
Eine Gruppe Menschen steht im Kreis und hält einander die Hände.

Was eine lebendige Gemeinde ausmacht

Eine lebendige Gemeinde lebt von beständiger Veränderung, findet Pastor Jonas Goebel und benennt acht Arbeitsfelder. Nummer eins: das Gebet.
Eine Gruppe von Jugendlichen macht ein Selfie.

Die besten Spiele für Jugendarbeit

Andy Fronius alias Mr. Jugendarbeit hat zwei Listen mit Gruppenspielen erstellt. Diese Spiele kannst du auch spontan als Lückenfüller einsetzen.