Theologie

Mädchen beim Schaukeln

Goldene Regel: Warum sie auch heute noch als ethischer Maßstab taugt

"Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg auch keinem andern zu" - so lautet die bekannte goldene Regel. Welchen Stellenwert hat sie eigentlich im Christentum und in der Bibel?

Viele Namen – ein Gott. Oder nicht?

Gott begegnet uns in der Bibel in vielerlei Gestalt und mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Trotzdem ist immer die Rede von "dem einen" Gott. Doch was haben die verschiedenen Namen zu bedeuten?
Die Arche Noah im Sturm

Hart und barmherzig: Gott verstehen

Die Bibel erzählt ungeschönt von einem Gott, der große Barmherzigkeit zeigt, aber auch hart durchgreift. Wie geht das überein?
Kreuz in der Landschaft

Ostern: Ist die Auferstehung ein Märchen?

Kann man als moderner, aufgeklärter Mensch noch an die Auferstehung Jesu glauben? Pastor Wolfgang Kraska stellt das Leben der Person vor, um die sich Ostern alles dreht.
Bibel

Bibel: Wenn die Prophetie nicht eintritt

Gott steht zu seinem Wort. Immer? Sind euch bei der Bibellektüre schon einmal Zweifel daran gekommen? Prophetie ist kein Dominospiel. Warum wir biblische Verheißungen mit Augenmaß auslegen sollten.

Die 10 Gebote: Was sie wirklich wollen

Sie sind zentrale Bestandteile der Bibel – genauer des Alten Testaments: die Schöpfungsgeschichte und die Zehn Gebote. Julius Steinberg zeigt in seinem Buch "Wie Gott uns Raum zum Leben schenkt", wie beide einander befruchten und was wir als Christen aus ihnen lernen können. Ein Auszug. 

Glaube contra Wissenschaft? – Warum beides keine Gegensätze sind

Kann die Wisschenschaft heutzutage nicht fast alles erklären? Bleibt dann überhaupt noch Platz für Gott? Schließen sich Glaube und Wissenschaft nicht aus? Auch diese Frage ist Teil unserer Themenwoche "Warum glauben?".

Ist „Liebe“ das wesentliche Prinzip der Bibel?

„Von der Bibel gilt nur das, was Jesus wollte – die Liebe!“ Viele Denkweisen über die Bibel sind bei Christen fast zu Glaubenssätzen geworden. Das gilt gleichermaßen für Konservativ-Fromme wie für Liberal-Aufgeklärte. Doch es lohnt sich, genau hinzuschauen. Faszination-Bibel-Chefredakteur Dr. Ulrich Wendel nimmt den obigen Glaubenssatz unter die Lupe.