Jahreslosung 2025: Prüft alles und behaltet das Gute!
Die Jahreslosung für 2025 ermutigt nicht nur zur "Schatzsuche", sie ist auch selbst ein Schatz – Offenheit und Entdeckerfreude vorausgesetzt.
Jahreslosung 2027: Fürchte dich nicht
Die Jahreslosung für 2027 steht fest. Es ist ein bekannter Vers aus dem Jesaja-Buch: "Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott!" (41,10)
Jahreslosung 2024: Einkuscheln in die Liebe Gottes
"Alles, was ihr tut, lasst in Liebe geschehen." Ein großer Anspruch! Wie können wir dem gerecht werden? Indem wir es tatsächlich"geschehen" lassen.
Jahreslosung 2024: Anspruch versus Zuspruch
Alles in Liebe geschehen lassen – die Jahreslosung 2024 ist anspruchsvoll. Ein Blick zurück ins Vorjahr hilft beim Verstehen und der Umsetzung.
Jahreslosung 2024: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther...
Was ist eigentlich Liebe? Und wie lebe ich sie – gerade gegenüber Menschen, die ich nicht leiden kann? Gedanken zur Jahreslosung 2024.
Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose...
Fühlst du dich ausgegrenzt? Die Jahreslosung 2023 macht Mut, den Blick auf Gott zu richten - denn er sieht dich.
Jahreslosung für 2025 steht fest
Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat sich bei der Auswahl der Jahreslosung 2025 gegen die Lutherübersetzung entschieden.
Jahreslosung 2022: Kirche ist kein exklusiver Club
Wie können Kirchen wirklich alle Menschen willkommen heißen und annehmen? Dafür benötige es die Gnade Gottes sowie etwas Offenheit und Neugier, sagt die Theologin Jutta Schierholz.
Jahreslosung 2022 – „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den...
Nicht jeder Gast ist überall gern gesehen. Die Jahreslosung für 2022 sagt etwas anderes.
Jahreslosung 2021: Mehr als Bibel-Ping-Pong!
Wer den Vers der Jahreslosung ohne seinen Kontext liest, der landet schnell bei einem starren und eindimensionalen Aktionismus, meint David Brunner in seinem Blog-Beitrag. Er lädt zu einem umfassenderen Blick auf Barmherzigkeit ein.