Gesellschaft

Kirche Gottesdienst Kirchenbänke Mitglieder

EKD-Studie: Ein Drittel der Kirchenmitglieder ist „nicht religiös“

Kirchenbindung und Religiosität der Deutschen schwinden schneller als bislang erwartet. Das ist ein zentrales Ergebnis der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Christkindpostamt in Engelskirchen im Bergischen Land 2019

Christkindpostamt in Engelskirchen hat wieder geöffnet

Das Christkindpostamt beantwortet wieder Briefe und Wunschzettel von Kindern aus der ganzen Welt. Zeit mit der Familie und der Friede sind vielen Kindern wichtig.
Gebetszeit zum Red Wednesday im Freiburger Münster 2022

Christenverfolgung: Freiburger Münster wird rot ausgeleuchtet

Am 18. November wird der Innenraum des Freiburger Münsters während der Messe rot angestrahlt. Die Aktion ist Teil des "Red Wednesday" und soll auf mangelnde Religionsfreiheit hinweisen.
Laternenumzug an Sankt Martin, Kirche von Bonifatius, in Frankfurt am Main

Präses Latzel zum Martinstag: „Den Mantel teilen, nicht Mittel kürzen“

Am 11. November erinnern Christen an den Wohltäter Bischof Martin von Tours. Für den rheinischen Präses Thorsten Latzel ist der Gedenktag mehr als ein "Laternenfest für Kinder".
Verfolgung

Evangelische Allianz: Christenverfolgung erreicht alarmierendes Ausmaß

Die Weltweite Evangelische Allianz ruft für den 12. November zum Gebetstag für verfolgte Christen auf. Die diesjährigen Berichte über Christenverfolgung seien "sehr bedrückend".
Gedenkweg der Kirchen anlaesslich des 80. Jahrestags der Reichpogromnacht

Berlin: Kirchen erinnern mit Gedenkweg an Novemberpogrome

Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem stillen Gedenkweg in Berlin ein und erinnern damit an Novemberpogrome von 1938 — ein Zeichen der Solidarität.
ahnhofsmission am Berliner Zoo

Bahnhofsmission am Zoo öffnet für obdachlose Menschen

Die Berliner Bahnhofsmission am Zoo bietet obdachlosen Menschen eine warme Mahlzeit, Gespräche und einen Platz im Warmen an. Zusätzlich gibt es Notunterkünfte und Kältebusse.
Abtreibung Paragraf 218 Buch

Abtreibung: Kontroverse kirchliche Debatte um §218 [UPDATE]

Die Stellungnahme des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Neuregelung des Abtreibungsverbots hat eine innerkirchliche Debatte ausgelöst. Verschiedene Theologen bewerten den EKD-Vorschlag teils sehr unterschiedlich.
Friedhof und Kerzen

Warum feiern die Katholiken Allerheiligen und Allerseelen?

Allerheiligen und Allerseelen sind seit dem frühen Mittelalter katholische Gedenk- und Trauertage. Es begann mit einem "Märtyrertag".
Thorsten Latzel Präses Rheinische Kirche

Latzel: Israelfeindliche Posts von „Fridays for Future“ inakzeptabel

Der Präses der Rheinischen Kirche, Thorsten Latzel, hat antiisraelische Aussagen der internationalen Sektion der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" (FFF) scharf kritisiert.