Kultur

Katja Zimmermann hält einen Rettungsring in der Hand und steht auf einem Holzsteg.

Katja Zimmermann: „Unser Herz kann nicht für alle Dinge der Welt...

Die Sängerin Katja Zimmermann sagt von sich selbst, dass sie kein ängstlicher Mensch ist. Während der Corona-Pandemie bekam sie es dann doch mit der Angst zu tun – erlebte aber auch Befreiung.
In einer Comicsprechblase steht "Was glaubst du denn?" Der Hintergrund besteht aus Comicausrufen, wie zum Beispiel "Yeah".

Kinderbibelpodcast für Deutschen Podcastpreis nominiert

Der Kinderbibelpodcast "Was glaubst du denn?" ist beim Deutschen Podcastpreis für einen Publikumspreis nominiert. Er soll Kinder anregen, selbst über die Bibel nachzudenken.
Johannes Schmidt sitzt an einem hellblauen Brückengeländer.

„Abendlieder beflügelt“: Johannes Schmidt und sein vergessener Kulturschatz

Erst zieht bei Johannes Schmidt ein Flügel ein, dann wird er Vater und nun kommt sein erstes Album raus – bei einem der größten deutschen Independent Label. Eigentlich wollte Johannes nur Musik für seine Familie machen, jetzt erreicht er viele fremde Menschen mit Gottes Liebe.
Ein Mann spielt Gitarre und wird von der Sonne angestrahlt.

Lobpreis: Das Tiefe und das Leichte – beides darf sein

Gibt es DEN richtigen Lobpreis? Nein, sagt Tamara Boppart und zeigt am Beispiel von Mirjam und Mose, dass es nicht immer entweder oder sein muss.
Ein Martin-Luther-King-Schauspieler schaut starr gerade aus. Hinter ihm steht eine Frau im weißen Gewand.

Martin Luther King: Musical will Menschen zum Guten inspirieren

Das Chormusical "Martin Luther King – ein Traum verändert die Welt" erzählt die Lebensgeschichte Kings. Über 61.000 Zuschauer haben es bereits gesehen.

„Wir sind verbunden!“ – Ein Lied aus 30 Orten

400 Menschen in 30 Orten singen "Wir sind verbunden" und setzen damit ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt. Die Idee dazu hatte Liedermacher Martin Buchholz.
Antike Treppen in Kroatien.

Darum waren die Treppen zum Tempel in Jerusalem so „kacke“ gebaut

Routinen helfen bei der Strukturierung des Alltags, können aber die Kreativität lähmen. Wie komme ich davon los? Tamara Boppart helfen die Treppenstufen auf der Joggingrunde.
Egmond Prill

Christliche Medieninitiative pro trauert um Egmond Prill

Egmond Prill, langjähriger Mitarbeiter der Christlichen Medieninitiative pro, ist am Sonntag im Alter von 65 Jahren verstorben. Israel und die Deutsche Einheit waren zwei seiner Herzensthemen.
Honecker und der Pastor

„Honecker sagte: ‚Ich bin wieder zu Hause'“

Pastor Uwe Holmer nahm 1990 die Honeckers bei sich auf. Das christliche Medienmagazin PRO hat mit seinem Sohn Kornelius über dessen Sicht auf diese Zeit und den Film "Honecker und der Pastor" gesprochen.
Honecker und der Pastor

„Honecker und der Pastor“: Mehr als drei Millionen Menschen schalten ein

Pastor Uwe Holmer nahm nach dem Mauerfall Erich Honecker und seine Frau Margot bei sich zu Hause auf. ZDF und Arte strahlten die Geschichte nun als Fernsehfilm aus.