Tag: Abschiebung
USA: Bischöfin redet Trump ins Gewissen
Er möge "Mitleid haben mit den Menschen, die jetzt Angst haben", fordert eine Bischöfin den US-Präsidenten auf. Trump positionierte sich gegen Transsexualität und plant Massenabschiebungen von Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus.
Erster Kirchenasylbruch in Bremen gescheitert [UPDATE]
Glockengeläut mitten in der Nacht: So verhinderten rund 100 Bürger und Bürgerinnen Bremens den Versuch der Polizei, ein Kirchenasyl zu brechen.
Hamburg: Erkrankter Afghane aus Kirchenasyl abgeschoben [UPDATE]
Katholische und evangelische Kirche üben Kritik am erneuten Bruch des Kirchenasyls. Der Hamburger Innensenator widerspricht – und kritisiert die Kirchen.
Kirchenasyl: Irakisches Paar wird doch nicht nach Polen abgeschoben
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hatte Anfang Juli ein irakisches Ehepaar trotz Kirchenasyl festgenommen. Eine Abschiebung wurde nun kurz vor knapp verhindert.
Asyl in der Kirche warnt vor Abschiebungen nach Syrien
Die ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" warnt die Innenminister von Bund und Ländern vor Abschiebungen in Kriegsgebiete. Zuletzt war über Rückführungen nach Syrien, Afghanistan und Somalia diskutiert worden.
Iranische Konvertitin Mahsa darf in Deutschland bleiben
Die iranische Konvertitin Mahsa, die trotz Konversion zum christlichen Glauben in ihre Heimat abgeschoben werden sollte, darf nun doch in Deutschland bleiben. Dies hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entschieden.
Justiz: Schweiz darf afghanischen Konvertiten nicht abschieben
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat der Schweiz die Abschiebung eines zum Christentum konvertierten Afghanen in sein Heimatland untersagt.
„Die Konvertiten sollen ein Gesicht bekommen“
Die Orientalistin und Religionspädagogin Heidi Josua betreut Konvertiten, die sich bewusst für den christlichen Glauben entschieden haben. Im Gespräch berichtet sie von den Beweggründen und schlägt eine kirchliche "Prüfstelle" für getaufte Asylbewerber vor.
Nach der Petition: So geht es jetzt mit der Iranerin Mahsa...
Die Petition für die von der Abschiebung bedrohten iranischen Christin Mahsa soll jetzt dem Petitionsausschuss des hessischen Landtags übergeben werden. Wenn das nicht hilft, haben die Unterstützer noch einen Plan B.
Abschiebung von Christen: Kauder erzielt erste Einigung
Schon lange setzt sich der frühere Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) dafür ein, dass keine konvertierten Muslime in den Iran abgeschoben werden. Nun hat er einen ersten Fortschritt erreicht.