Schlagwort: BEFG
Baptisten: Mitgliederzahl gesunken, aber mehr Taufen
Seit 2018 sinkt die Mitgliederzahl des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Während der Corona-Pandemie brachen auch die Taufzahlen ein. Diese erholen sich nun langsam wieder.
Warum gibt es Freikirchen?
Neben den beiden großen Kirchen - evangelisch und katholisch - gibt es in Deutschland noch zahlreiche Freikirchen. Wie sind sie entstanden und wofür stehen sie?
Bund Freikirchlicher Gemeinden: Michael Noss als Präsident wiedergewählt
Michael Noss bleibt Präsident des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Der Bundesrat bestätigte ihn mit großer Mehrheit im Amt.
Baptisten und Bund FeG stellen gemeinsamen Koordinator für Fluthilfe ein
Die Baptisten und der Bund FeG stellen zusammen Ralf Beyer als neuen Koordinator für Fluthilfe ein. Er soll deren Hilfsangebote überwachen.
Baptisten verlieren Mitglieder
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden verliert 2.510 Mitglieder im Jahr 2020. Corona-Beschränkungen tragen die Schuld.
Freikirchlicher Bund: Resolution gegen Waffenexporte in Krisengebiete
Der Bundesrat des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) hat am Wochenende in Kassel mit großer Mehrheit eine Resolution verabschiedet, die sich gegen Waffenexporte in Krisengebiete sowie für zivile Konfliktlösungen und eine verstärkte Bekämpfung von Fluchtursachen ausspricht.
Baptisten: Michael Noss als BEFG-Präsident wiedergewählt
Michael Noss bleibt Präsident des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG). Er wurde in Berlin bei der jährlichen Bundesratstagung der Freikirche mit 89 Prozent der Delegiertenstimmen in dem Amt bestätigt. "Als Christen haben wir in dieser Welt eine Verantwortung als Friedensstifter, die wir wahrnehmen müssen", sagte er nach seiner Wiederwahl. Als Stellvertreterin wurde Corinna Zeschky in ihrem Amt bestätigt. Der Bundesrat wählte zudem zwei neue Mitglieder in das Präsidium. Der Direktor des Amtsgerichts Salzgitter, Eckart Müller-Zitzke, sowie der Kaufmann Holger Huhn (Eisenberg bei Gera). Wiedergewählt wurden auch Pastor Frank Fornaçon (Kassel) und die Dozentin Andrea Kallweit-Bensel (Wiedenest).
Ev. freikirchliche Gemeinden: Pastor Michael Noss zum neuen Präsidenten gewählt
Der Bundesrat des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten- und Brüdergemeinden) hat Pastor Michael Noss mit 80,9 Prozent der Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt Hartmut Riemenschneider im Amt nach.
Baptisten in Deutschland: Christoph Stiba neuer BEFG-Generalsekretär
Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) hat einen neuen Generalsekretär. Der 45-jährige Theologe Christoph Stiba tritt heute die Nachfolge von Regina Claas an, die in Zukunft für die Europäische Baptistische Mission im südlichen Afrika arbeiten wird.
BEFG: Hartmut Riemenschneider als Präsident bestätigt
Die Delegierten der Bundesratstagung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) haben Hartmut Riemenschneider als Präsidenten der Freikirche in Kassel mit 94 Prozent der abgegebenen Stimmen in seinem Amt bestätigt.