Start Schlagworte Gewalt

Schlagwort: Gewalt

Wittekindshof: Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen wegen Freiheitsberaubung aus

Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen die Diakonische Stiftung Wittekindshof in Bad Oeynhausen ausgeweitet. Ermittelt wird inzwischen gegen 145 Beschuldigte. Der Vorwurf: Körperverletzung und Freiheitsberaubung.

Umfrage: Jeder Sechste hält Ohrfeigen in Erziehung noch für angebracht

Noch immer würden unzählige Kinder von ihren Eltern geschlagen, gedemütigt und misshandelt, warnt Unicef. Auch in Deutschland gilt eine Ohrfeige immer noch bei mehr als 17 Prozent der Bundesbürger als akzeptables Erziehungsmittel.

Wenn Kinder Opfer sexueller Gewalt werden

Ende Oktober erst wurde im Bundestag ein neues Gesetz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern beraten, das gute Impulse setzt. Eine Expertin erklärt, woran man erkennt, dass das eigene Kind Opfer von sexueller Gewalt geworden ist und wie man dann handeln sollte.

„Aber wenn es so in der Bibel steht?“

„Aber wenn es so in der Bibel steht?“ Ein Diskussionsbeitrag zur Bibelauslegung am Beispiel der Rute in der Kindererziehung.
Die Arche Noah im Sturm

Hart und barmherzig: Gott verstehen

Die Bibel erzählt ungeschönt von einem Gott, der große Barmherzigkeit zeigt, aber auch hart durchgreift. Wie geht das überein?

Begegnung mit Gott: Früher Schläger, heute Pastor

Vom Vater wird er geschlagen, von der Mutter abgelehnt. Thomas Baur prügelt sich durch die Schulzeit, wird Neonazi und steigt in die Rockerszene ein. Doch dann ändert eine Begegnung mit Gott alles.
Eine Hand zerdrückt eine weibliche Puppe.

Kirche gibt Studie zu sexualisierter Gewalt in Auftrag

Alle 20 Landeskirchen haben zugestimmt: Ab Oktober soll ein unabhängiger Forschungsverbund in mehreren Teilstudien Ursachen und Spezifika von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche untersuchen.

Küchenplausch: Verschwörungsmythen und sexuelle Gewalt

Der christliche Podcast Küchenplausch hat sich in Episode 3 gleich zwei herausfordernde Themen vorgenommen: Verschwörungsmythen und Gewalt gegen Frauen.

Kommentar: Warum schweigen die Kirchen bei George Floyd?

Der Tod von George Floyd bringt die Massen auf. Nur die deutschen Kirchen schweigen. Das kann Jeniston Jesudasan nicht verstehen.

„Je gläubiger die Eltern sind, desto mehr schlagen sie zu“ (Deutschlandfunk)

Bei freikirchlichen Eltern werden die Kinder häufiger geschlagen - so das Ergebnis einer Studie. Katholische Kinder sind hingegen eher brav.