Start Schlagworte Menschenrechte

Schlagwort: Menschenrechte

Fußball-WM 2022 Katar Boykott Menschenrechte

Fußball-WM: Schauen oder Nichtschauen, das ist hier die Frage

Seitdem die FIFA die WM an Katar vergeben hat, sind dort 35 Arbeitsmigranten gestorben. Ethiker Alexander Maßmann fragt: Können Gemeinden guten Gewissens die Spiele übertragen?
Christen in Pakistan

Missio startet Kampagne gegen Zwangsehe und Zwangskonversion in Pakistan

In Pakistan werden Zwangsehen nicht verfolgt, wenn die Betroffenen religiösen Minderheiten angehören. Das katholische Hilfswerk Missio will dies jetzt ändern.
Eine Karte der Welt auf grauem Hintergrund.

Menschenrechte: Freiheit weltweit bedroht

Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hat den aktuellen Atlas der Zivilgesellschaft veröffentlicht. Nur drei Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten, in denen zivilgesellschaftliche Grundfreiheiten garantiert sind.

Gewalt gegen Christen nimmt weltweit zu

Religiöse Verfolgung gehört in manchen Ländern zur "traurigen Normalität", schreibt die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte anlässlich des internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aus religiösen Gründen am morgigen Samstag (22. August).

Deutscher EC-Verband engagiert sich für Lieferkettengesetz

Der Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) unterstützt die Forderung nach einem Lieferkettengesetz. Das Gesetz soll Unternehmen verpflichten, die Achtung von Menschenrechten und Umweltschutz in der gesamten Lieferkette zu garantieren.

Saudi-Arabien schafft Todesstrafe für Minderjährige ab

In Saudi-Arabien dürfen Minderjährige zukünftig nicht mehr mit dem Tod bestraft werden. 2019 wurden in dem Land 184 Menschen hingerichtet.

Justiz: Schweiz darf afghanischen Konvertiten nicht abschieben

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat der Schweiz die Abschiebung eines zum Christentum konvertierten Afghanen in sein Heimatland untersagt.

Open Doors warnt vor Spaltung der Kirche in Hongkong

Einige Christen kämpfen in Hongkong für mehr Demokratie. Andere fühlen sich der Politik der Chinesischen Regierung verpflichtet. Das führt zu Spannungen.

US-Studie: Druck auf religiöse Menschen nimmt weltweit zu

Weltweit sind einer US-amerikanischen Studie zufolge Menschen wegen ihres Glaubens zunehmend staatlichen Repressionen und gesellschaftlichen Benachteiligungen ausgesetzt.

Brot für die Welt startet Online-Petition gegen Kinderarbeit

Brot für die Welt und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft wollen ein Gesetz gegen Kinderarbeit durchsetzen. Weltweit arbeiten 152 Millionen Kinder.