Nicht-Recyceln unmoralischer als Pornokonsum?
Junge Menschen finden das Nicht-Recyceln moralisch verwerflicher als Pornokonsum. Andy Fronius hat einen Ratgeber entwickelt, der helfen soll, Kinder und Teens über Pornografie aufzuklären.
Jesus ist anders als erwartet
Jesus im täglichen Leben begegnen? Wie? Katharina Haubold erzählt von "heiligen Unterbrechungen" im Alltag.
Eingesaut, abgewaschen und trockengeföhnt
Manchmal wehen heftige Stürme durch unser Leben. Jürgen Ferrary erinnert daran, dass Gott nicht weit weg ist - er fühlt zutiefst mit uns.
Neun Dinge, für die du nicht verantwortlich bist
Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender vom ERF, über neun Dinge, für die Leitungspersonen nicht verantwortlich sind.
Bitte predigt genau dieses Evangelium!
Mit Blick auf 7 Thesen aus dem Römerbrief und ihre Antithesen fragt sich Markus Till: Welches Evangelium predigen wir eigentlich?
Erledigt!
Mit seinem Tod am Kreuz hat Jesus die Schuld aller Menschen bezahlt und den Weg zu Gott frei gemacht. Christen fällt es komischerweise dennoch oft schwer, dem nichts mehr hinzufügen zu wollen, meint Jürgen Ferrary.
Kann man sich zum Glauben klicken? (1/3)
"Kann man sich zum Glauben klicken?", fragt Jörg Dechert, Vorstandsvorsitzender von ERF Medien, in seinem Blog "Pixelpastor". Er ist überzeugt: Jede Medienrevolution ist eine Chance für das Evangelium.
Für Kenner: „Slowfood-Bibellesen“
Du liest gerne in der Bibel? Dann ist "Slowfood-Bibellesen" vielleicht genau das Richtige für dich. Langsam, aber intensiv.
Diakonie und Verkündigung: Die kirchliche Doppelstrategie
Was kann Kirche gegen sinkende Glaubwürdigkeit und immer weniger Mitglieder tun? Jonas Goebel setzt auf eine gesunde Balance zwischen Verkündigung und Diakonie!
„Aber wenn es so in der Bibel steht?“
„Aber wenn es so in der Bibel steht?“ Ein Diskussionsbeitrag zur Bibelauslegung am Beispiel der Rute in der Kindererziehung.