Was ist eigentlich ein Hauskreis?
Vielleicht ist Ihnen der Begriff „Hauskreis“ im kirchlichen Kontext schon mal begegnet. Vielleicht ging es aber auch um Kleingruppen, Minigruppen oder Sofagruppen. Eine Einführung ins Thema.
Darum sind Freikirchen nicht die Volkskirchen der Zukunft
Profitieren Freikirchen vom Niedergang der Landeskirchen? Nein, sagt der Theologe Thorsten Dietz und zeigt, warum Freikirchen seit Jahrzehnten nicht weiterwachsen.
Theologe: „Noch fünf Jahre, dann kollabiert das System Kirche“
Die Theologin Birgit Dierks und der Theologe Valentin Dessoy sehen den Kipppunkt beim Niedergang der Kirchen schon längst überschritten. Mit der verbliebenen Kraft müsse Kirche jetzt den Anschluss an die nächste Generation schaffen.
Rick Warren ändert seine Meinung über Frauen, die predigen
Früher glaubte Pastor Rick Warren, dass eine Frau nicht als Pastorin arbeiten sollte. Drei Bibelstellen haben ihn vom Gegenteil überzeugt.
7 Erfrischungstipps für müde Hauskreise
Am Anfang war die Begeisterung groß, doch mittlerweile macht sich eine gewisse Routine im Hauskreis breit. Was tun? Hier kommen die besten Erfrischungstipps.
Kindergottesdienst gestalten – aber wie?
Der Kindergottesdienst ist weit mehr als eine Spiel- und Bastelstunde. Melanie Schmitt gibt Tipps, wie er zum lebendigen (Glaubens-) Erlebnis werden kann.
Wie leite ich einen Hauskreis?
Gemeinsam in der Bibel lesen, miteinander beten und feiern: Hauskreise sind unendlich wertvoll! Doch wie kann ein Hauskreis gelingen? Worauf sollte die leitende Person achten?
Michael Herbst: „Wir müssen bei der Verkündigung mutiger und unverschämter sein“
Wie steht es um den Herzschlag der Kirche? Gut, wenn man einen Experten dazu befragen kann. Michael Herbst war Gemeindepfarrer in Münster und Krankenhausseelsorger in Bethel. Er promovierte mit einer Arbeit über "Missionarischen Gemeindeaufbau in der Volkskirche". Seit 1996 ist er Professor für Praktische Theologie in Greifswald und seit 2004 Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG). Bei einem Pott Kaffee und Pflaumenstreuselkuchen stand er unserem Redaktionskollegen Rüdiger Jope (Kirchenmagazin 3E) Rede und Antwort.
Hauskreis digital: Und es hat Zoom gemacht!
Viele Hauskreise fanden in den letzten Monaten virtuell statt. Aber wenn schon digital, dann könnte man die Technik doch viel weitgehender nutzen. Tobias Lang probiert den Hauskreis 2.0.
Warum Kirche frustriert – und ein Kirchenaustritt trotzdem keine gute Entscheidung...
Aggressionsgeladene Gemeinderatssitzungen, alte Gebäude, langweilige Predigten. Es gibt viele Gründe, Gemeinden zu verlassen. Aber sie sind notwendig.