Wegen Blasphemie angeklagter Pakistaner freigesprochen
Dreieinhalb Jahre lebte Pervaiz Masih in der Angst, eine lange Haftstrafe antreten zu müssen. Trotz Freispruchs kann er nicht auf ein normales Leben hoffen.
China bestätigt Existenz genmanipulierter Babys
Die vermeintliche Geburt genetisch veränderter Babys in China sorgte Ende des vergangenen Jahres für Aufruhr. Nun ist sicher, dass es das Experiment gab.
China: Pastor droht jahrelange Haftstrafe
Der christliche Pastor Wang Yi wurde in China wegen "Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt" angeklagt. Mit ihm wurden zehn Mitarbeiter verhaftet.
Türkei will erste neue Kirche seit 1923 bauen
Wenn sich aus auf das Versprechen Taten folgen sollten, handelte es sich um eine kleine Sensation: Wie mehrere Medien berichten, soll im Februar der Bau einer neuen Kirche in der Türkei beginnen. Das wäre der erste kirchliche Neubau seit 1923.
Irak: Regierung erklärt ersten Weihnachtstag zum nationalen Feiertag
Festtagsüberraschung für die Christen im Irak: Der erste Weihnachtstag wird nationaler Feiertag. Dies hat die Regierung via Twitter erklärt. In dem überwiegend muslimischen Land leben rund 300.000 Christen.
Hilfswerk missio: Christen in Pakistan, Indien und Nigeria zu Weihnachten besonders...
Das katholische Hilfswerk Missio sorgt sich um die Sicherheit von Christen in Pakistan, Indien und Nigeria. Partnerorganisationen vor Ort berichteten von einer „angespannten Stimmung“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Hilfswerk fordert mehr Unterstützung für Christen im Irak
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat mehr Hilfe für christliche Assyrer, Chaldäer, Aramäer und andere Minderheiten im Nordirak gefordert. Sonst drohe ein Exodus nach Westeuropa.
Indien: Wahlausgang lässt Christen aufatmen
Die hindu-nationalistische Partei BJP von Präsident Modi hat bei Wahlen in den Bundesstaaten Chhattisgarh, Madhya Pradesh und Rajasthan ihre Regierungsmehrheit verloren. Viele Christen äußerten sich nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse erleichtert, berichtet das Hilfswerk Open Doors.
China entlässt Priester nach elf Monaten aus Haft
Der chinesische Priester Lu Danhua ist nach elfmonatiger Gefangenschaft wieder frei. Ihm war die Leitung illegaler Gottesdienste vorgeworfen worden.
Der Prinz, der lieber Pastor sein will (pro)
Obwohl er Chancen auf einen nigerianischen Königsthron hatte, entschied sich Hassan Dicks dazu, Pastor zu werden - mit allen Nachteilen, die das mit sich bringt. Das Medienmagazin pro ehrt den Afrikaner mit einem Porträt.