Supreme Court erklärt Abtreibungsgesetz für ungültig
Der Bundesstaat Louisiana kann sein Abtreibungsgesetz nicht umsetzen. Es hätte nur noch eine Abtreibungsklinik dort gegeben.
Single-Sex: Wohin mit meiner Lust auf Liebe?
Gibt es für christliche Singles mehr als ein "Nein" zum Geschlechtsverkehr? Ein Plädoyer für eine offene Diskussion über Körperlichkeit - auch über das Thema Selbstbefriedigung.
Homosexualität: Olaf Latzel gerät erneut in die Kritik
Die einen sehen in ihm einen Hassprediger, andere den Verteidiger der Bibel. Am Bremer Pastor Olaf Latzel entlädt sich gerade ein Grundkonflikt.
Bundesverfassungsgericht kippt Verbot organisierter Sterbehilfe
Ärzte und Organisationen dürfen zukünftig Menschen beim Suizid helfen. Das hat heute das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Gericht entscheidet über Verbot der Sterbehilfe
Gibt es ein vom Grundgesetz geschütztes "Recht auf selbstbestimmtes Sterben"? Und welche Bedingungen gelten dann? Am 26. Februar verkündet das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zum Verbot der organisierten Hilfe beim Suizid.
EU darf weiter Abtreibungen in Entwicklungsländern finanzieren
Trotz 1,9 Millionen Unterschriften darf die EU Schwangerschaftsabbrüche in Entwicklungsländern weiter mitfinanzieren. Das entschied der EuGH.
Werbung für Abtreibung: Gericht verurteilt Ärztin Hänel erneut
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel ist wegen verbotener Werbung für Schwangerschaftsabbrüche erneut schuldig gesprochen worden. Nun will sie Revision einlegen.
Neues Krankenhaus will auf Abtreibungen verzichten
Ein geplantes ökumenisches Krankenhaus in Flensburg will keine Abtreibungen vornehmen. Damit gerät es vonseiten der Politik in die Kritik.
Christen, Juden und Muslime positionieren sich gegen Sterbehilfe (Radio Vatikan)
Vertreter christlicher, jüdischer und muslimischer Glaubensgemeinschaften haben sich in einem Positionspapier gegen Sterbehilfe ausgesprochen, wie Mario Galgano für Radio Vatikan berichtet.
„Marsch für das Leben“: Mehr Teilnehmer als bei Gegendemos
Tausende Menschen sind am Samstag in Berlin auf die Straße gegangen - gegen und für Schwangerschaftsabbrüche. Die Polizei nahm Blockierer vorübergehend in Gewahrsam.