Glaube

Religionsfreiheit Kirche in Not

„Religionsfreiheit darf kein Menschenrecht zweiter Klasse werden“

Das katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT hat einen neuen Bericht zur weltweiten Religionsfreiheit veröffentlicht. Die Lage habe sich in vielen Ländern verschlechtert, – vor allem in Afrika.
Gebet Natur Frau Himmel

So finden Atheisten zum Glauben

Wie kommt es dazu, dass sich Atheisten bekehren? Die Theologin Jana Harmon hat mit 50 ehemaligen Atheisten gesprochen, die jetzt Christen sind.
Indien Manipur Konflikt Religion

Indien: Über 260 Kirchen niedergebrannt

Im indischen Bundesstaat Manipur ist ein ethnischer Konflikt eskaliert. Ein Bischof vor Ort sieht darin einen "subtilen Angriff" auf indische Christen.
Schulgebet in den USA

USA: Als ein 16-Jähriger gegen das Schulgebet protestierte

Beten oder nicht im Schulunterricht? Der Streit um Trennung von Kirche und Staat ist ein gesellschaftspolitischer Dauerbrenner in den USA. Vor 60 Jahren fällte das Oberste Gericht ein noch heute umstrittenes Urteil.
Kirche leer Alter Kirchenaustritt Gottesdienst

„Christen ohne Kirche“: Warum treten Menschen aus?

Über zwei Millionen Menschen sind in den vergangenen fünf Jahren aus den beiden großen Kirchen ausgetreten. Eine Initiative in Nürnberg will die Gründe erforschen und Verbesserungsvorschläge sammeln.
Josephine Teske

Geistlich leiten in stressigen Zeiten

In der geistlichen Leitung kirchlicher Arbeit wünscht sich die evangelische Pastorin und christliche Influencerin Josephine Teske mehr Zeit. Auch der Druck auf Ehrenamtliche nehme zu.
Bibel USA-Flagge Holzkreuz

USA: Schulbezirk verbannt Bibel aus Schulen

Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern in den USA eskaliert immer weiter. Jetzt hat es die Bibel erwischt.
Todesfasten Kenia

Endzeitsekte in Kenia: Warum Eltern ihre Kinder qualvoll sterben ließen

Einer der größten Massensuizide der Neuzeit: In Kenia haben sich über 200 Anhänger einer Endzeitsekte zu Tode gehungert. Wie kam es dazu?
Taube wird zum Flug in den Himmel losgelassen

Was feiern Christen an Pfingsten?

Nach Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das dritte bedeutende Fest im Kirchenjahr. Doch was wird da genau gefeiert? Sieben Fragen, sieben Antworten.
Mann bei der gartenarbeit

Was sich von der Gartenarbeit für das Glaubensleben lernen lässt

Uli Eggers und Thomas Härry philosophieren über Gartenarbeit und was sie daraus gelernt haben - zum Beispiel für den Gottesdienst.