Glaube

Israel: Spurensuche auf dem „Jesus-Trail“

Ansgar Hörsting war schon oft in Israel. Aber das galiläische Hochland, die Gegend, in der Jesus aufwuchs und die ersten Jahrzehnte seines Lebens verbrachte, war ihm bislang unbekannt. Deswegen besuchte der Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG) im Frühling Nazareth und wanderte einen großen Teil des sogenannten "Jesus Trail".
Taube vor Sonnenscheibe an einem orangefarbenen Himmel Pfingsten Heiliger Geist

Was hat die Taube mit Pfingsten zu tun?

Zwei Symbole sind untrennbar mit Pfingsten verbunden: Das Feuer und die Taube. Wie "Flammen" kam der Geist Gottes über die Gläubigen (Apostelgeschichte 2). Aber was hat die Taube damit zu tun?

Fastenzeit: Warum fasten Christen?

Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige christliche Fastenzeit. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage haben rund 60 Prozent aller Deutschen schon einmal gefastet. Allerdings spielen dabei nicht nur religiöse Gründe eine Rolle.
Hans-Hermann Pompe

Missions-Experte Pompe: „Kirche ohne Mission ist schlicht überflüssig“

Hans-Hermann Pompe ist Missionar. Aber für seine Arbeit reist er nicht in ferne Länder. "Deutschland ist Missionsland“, sagt er.
Johannes Calvin

Kerngedanken Calvins: Was kommt nach dem Tod? Wer wird von Gott...

Der Kirchenreformator Johannes Calvin, an dessen 500. Geburtstag in diesem Jahr erinnert wird, steht in Deutschland seit Jahrhunderten im Schatten von Martin Luther (1483-1546).